Deutschland wird wohl verschont bleiben, aber an den westeuropäischen Küsten droht eine heftige Sturmflut. Und an der Alpensüdseite wird es extrem nass.
, Südenglands und der Iberischen Halbinsel müssen sich auf einen schweren Orkan einstellen: Mit einem prognostizierten Kerndruck von 950 Hektopascal trifft das Sturmtief »Ciarán« in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag auf Westeuropa: Er könnte damit zu den stärksten Stürmen der letzten Jahre zählen, warnen Meteorologen.
Angetrieben wird der Sturm durch einen starken Jetstream, der weit südlich über den Atlantik verläuft und direkt über Westeuropa strömt. Im Lauf des Wochenendes verläuft sein Hauptast dann über das Mittelmeer nach Nordosten, was mit damit transportierten Tiefs zu extremen Regenfällen an der Alpensüdseite führen wird, wie der Deutsche Wetterdienst warnt.
West- und Mitteleuropa bleiben dadurch im Einflussbereich einer sich immer wieder regenerierenden Tiefdrucklage, die ein Schlechtwettergebiet nach dem anderen von Neufundland über den Nordatlantik bis nach Mitteleuropa treibt. Über dem Mittelmeergebiet können diese Tiefs noch einmal kräftig Energie und Luftfeuchte aus dem immer noch sehr warmen Wasser tanken, die sie dann gegen die Alpen führen.
Deutschland wird von beiden Unwettern nur am Rande betroffen. Es kommt immer wieder zu Regenfällen und der Wind lebt auf, aber in der Summe handelt es sich dabei nur um eine Fortsetzung des Wetters der letzten Tage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwerer Sturm trifft Europa: Orkan bis 200 km/h wirkt bis DeutschlandWie heftig wird dieses Sturmtief für Deutschland?
Weiterlesen »
Sollen Flüchtlinge Parks putzen?: „Phantomdiskussion“, „Symboldebatte“ – viel Kritik an Vorstoß der Berliner CDUOrkan Özdemir (SPD) wirft dem CDU-Fraktionschef vor, eine „populistische Haltung“ zu transportieren. Kritik kommt auch von anderen Seiten.
Weiterlesen »
Orkan-Alarm für Europa! Windspitzen bis 190 km/h drohen diese WocheEin Orkan trifft die Küsten Europas, von einer Stärke, die wir lange nicht gesehen haben. Die Wettermodelle berechnen Windspitzen von bis zu 190 km/h. Die Lage kann sehr schnell gefährlich werden - auch für Deutschland.
Weiterlesen »
Neuer behält sein Trikot nach Comeback-SpielManuel Neuer lehnt den Trikottausch nach seinem emotionalen Comeback-Spiel ab und behält sein schwarzes Trikot als Trophäe. Nach einem verrückten Fußballspiel mit einer torlosen ersten Hälfte und einem Münchner Tor-Orkan in der zweiten Hälfte, inklusive einem Traumtor von Harry Kane aus 55 Metern, vertröstet Neuer den Darmstädter Torwart-Kollegen Marcel Schuhen auf das Rückspiel im neuen Jahr.
Weiterlesen »