Sturmtief trifft Europa hart: 'Wir bekommen das Kontrastprogramm zu den Unwettern'

International Nachrichten

Sturmtief trifft Europa hart: 'Wir bekommen das Kontrastprogramm zu den Unwettern'
Björn AlexanderWetterExtremwetter
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Während die Folgen der zum Teil heftigen Orkanböen in Deutschland noch zu spüren sind, zieht das Tief 'Telse' weiter Richtung Osten. In Deutschland beruhigt sich die Wetterlage zusehends, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt. Im Rückblick fällt der Herbst hierzulande zu warm und zu nass aus.

Während die Folgen der zum Teil heftigen Orkanböen in Deutschland noch zu spüren sind, zieht das Tief "Telse" weiter Richtung Osten. In Deutschland beruhigt sich die Wetter lage zusehends, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt. Im Rückblick fällt der Herbst hierzulande zu warm und zu nass aus.

Björn Alexander: Die lagen im erwarteten Bereich. Mit Orkanböen in den Niederlanden sowie im Oberharz - dort mit bis zu 144 Kilometern pro Stunde . An der deutschen Nordsee waren es Böen bis über 100 km/h, im Flach- und Binnenland ging es von der Nordsee bis zum Harz in der Nacht zu heute rauf bis über Tempo 90.

Nach teilweise extremen Minusgraden und reichlich Neuschnee in Skandinavien bringt ein sehr intensives Sturm- bis Orkantief jetzt massives Tauwetter und große Regenmengen. Die liegen mitunter bei über 200 Litern pro Quadratmeter. Auch hier müssen die Menschen mit Hochwasser und der Gefahr von Hangrutschen rechnen - insbesondere im Bereich des Skandinavischen Gebirges und der inneren Fjorde.

Bei uns übernimmt jetzt erst einmal Hoch "Clemens" das Wetterzepter, was wiederum die Tiefs nach Norden und nach Süden drängt. Insofern bekommen wir das Kontrastprogramm zu den Unwettern. Regen und Sturm verabschieden sich ostwärts und dahinter erwarten uns sehr ruhige und gebietsweise sonnige Aussichten.Im Südosten sind am Freitag noch letzte Schneeregenschauer unterwegs. Sonst gibt es zwar zunächst noch reichlich Bewölkung samt Nebel oder Hochnebel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Björn Alexander Wetter Extremwetter Meteorologie Unwetter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sturmtief Quiteria bringt Wetter-Chaos nach Deutschland: HIER gibt's Schnee, Regen und Orkanböen!Sturmtief Quiteria bringt Wetter-Chaos nach Deutschland: HIER gibt's Schnee, Regen und Orkanböen!Der erste Schnee ist da! Im Sauerland hat sogar schon der erste Skilift geöffnet und Kinder können endlich die ersten Schneemänner der Saison bauen. Und einige Schnee-Fans drehten am Sonntagabend richtig durch.
Weiterlesen »

Deutschland droht ein Wintereinbruch: Sturmtief bringt Schnee, Orkanböen und GlätteDeutschland droht ein Wintereinbruch: Sturmtief bringt Schnee, Orkanböen und GlätteDer erste Schnee ist da! Im Sauerland hat sogar schon der erste Skilift geöffnet und Kinder können endlich die ersten Schneemänner der Saison bauen. Und einige Schnee-Fans drehten am Sonntagabend richtig durch.
Weiterlesen »

Sturmtief „Telse“ fegt über Deutschland: Wird Bayern verschont bleiben?Sturmtief „Telse“ fegt über Deutschland: Wird Bayern verschont bleiben?In den Niederlanden wütet der Sturm bereits. Meteorologen berichten, dass es nun auch Deutschland treffen soll. Sie rechnen mit Windböen bis zu 100 Kilometer pro Stunde.
Weiterlesen »

Was wir gerade erleben, ist ein tiefgreifender Wandel in DeutschlandWas wir gerade erleben, ist ein tiefgreifender Wandel in DeutschlandDie Stagnation der Wirtschaft und die Krise bei Volkswagen markieren den Beginn eines tiefgreifenden Wandels. Alte Industrien verschwinden, neue Herausforderungen belasten die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »

Amerika und Deutschland: Werden wir Freunde bleiben?Amerika und Deutschland: Werden wir Freunde bleiben?Am Vorabend der Präsidentschaftswahlen fragen sich viele Deutsche: Stehen wir bald ohne Amerika da?
Weiterlesen »

Deutschland schafft sich ab - wir haben eine Worst-Case-Society gebildetDeutschland schafft sich ab - wir haben eine Worst-Case-Society gebildetWir haben Angst vor Putin, Angst vor Trump, Angst vor einem Atomkrieg. Wir erwarten die Zukunft nicht mehr freudig, sondern fürchten sie. Der Moment, um zu fragen: Wäre es nicht bekömmlicher, von Angst auf Neugier umzusatteln?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:52:49