Sturmtief 'Zoltan': Schwimmkran hebt gestrandete Fähre zurück in Hafenbecken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sturmtief 'Zoltan': Schwimmkran hebt gestrandete Fähre zurück in Hafenbecken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Neuharlingersiel - Mithilfe eines Schwimmkranes ist im Hafen des ostfriesischen Küstenortes Neuharlingersiel eine gestrandete, tonnenschweren

Ein Sturm zerrt so kräftig an den Sicherungsleinen, dass sich im Hafen von Neuharlingersiel eine Fähre losreißt. Seitdem liegt sie auf dem Trockenen. Nun rückt ein Kran an, um das Schiff zu bergen.

Mithilfe eines Schwimmkranes ist im Hafen des ostfriesischen Küstenortes Neuharlingersiel eine gestrandete, tonnenschweren Nordseefähre geborgen worden. Der Schwimmkran "Enak" nahm das mehr als 300 Tonnen schwere Schiff am frühen Donnerstagmorgen an den Haken. Der Kran hob die "Spiekeroog IV" kurz nach Sonnenaufgang von ihrem aktuellen Liegeplatz, einer Parkfläche an der Kaikante, an, drehte und setzte es zurück ins Wasser.

Die Fähre, mit der normalerweise Fracht von und zu der ostfriesischen Insel Spiekeroog transportiert wird, hatte sich während des"Zoltan" vor Weihnachten von ihrem Liegeplatz im Hafen des Küstenortes losgerissen. Bei hohen Wasserständen war die Fähre dann zunächst unbemerkt auf eine überflutete Parkfläche getrieben. Nachdem das Hochwasser wieder verschwunden war, lag sie seitdem dort auf dem Trockenen.

Wegen der Bergungsarbeiten konnten am Donnerstagmorgen keine Fähren im Hafen von Neuharlingersiel an- oder ablegen. Eine Fährverbindung von und nach Spiekeroog sollte stattdessen über den benachbarten Hafen von Bensersiel laufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarns Speedway-Held Zoltan Adorjan feiert den 60erUngarns Speedway-Held Zoltan Adorjan feiert den 60erZoltan Adorjan stand für Ungarn in drei WM-Finals und fuhr eine Saison im Speedway-Grand-Prix – zudem war er 1991 Deutscher Meister. Am heutigen 15. November feiert der Mann aus Debrezin seinen 60. Geburtstag.
Weiterlesen »

Sturmtief führt zu vielen Einsätzen für die FeuerwehrSturmtief führt zu vielen Einsätzen für die FeuerwehrBonn (ots)   Bonn, Stadtgebiet, 15.4.2024, 21:15 Uhr Nach einem Sturmtief am späten Nachmittag kam es im gesamten Stadtgebiet zu Einsätzen fü
Weiterlesen »

Nächtliches Sturmtief: Bahnverkehr durch Unwetter eingeschränktNächtliches Sturmtief: Bahnverkehr durch Unwetter eingeschränktGewitter und heftiger Regen haben in der Nacht den Fernverkehr lahmgelegt. Feuerwehr und Polizei wurden zu etlichen Einsätzen gerufen. Mittlerweile läuft der Bahnverkehr laut DB wieder stabil – mit einigen Ausnahmen in Franken.
Weiterlesen »

Winter-Wetter in Deutschland: Sturmtief Annina bringt bis 50 Zentimetern SchneeWinter-Wetter in Deutschland: Sturmtief Annina bringt bis 50 Zentimetern SchneeDer Winter meldet sich nochmal zurück: Sturmtief Annina kommt am Freitag nach Deutschland und die Schneefallgrenze sinkt zeitweise bis auf 0 Meter. Es kommt zu Starkschneefall mit bis zu einem halben Meter Neuschnee im Allgäu. In den Alpen droht Schnee-Alarm.
Weiterlesen »

Hochwasser, Krieg, Erdbeben: THW stellt Bilanz zum Jahr 2023 vorHochwasser, Krieg, Erdbeben: THW stellt Bilanz zum Jahr 2023 vorBonn. Bis zu den letzten Stunden des Jahres 2023 war das Technische Hilfswerk (THW) gefordert. Aufgrund der Überflutungen in Folge von Sturmtief Zoltan waren über den Jahreswechsel mehr als 5.500 THW-Kräfte mehr als 181.000 Stunden im Einsatz.
Weiterlesen »

Lübeck: Der gesunkene Traditionssegler „Fridthjof“ wurde gehobenLübeck: Der gesunkene Traditionssegler „Fridthjof“ wurde gehobenIn Lübeck wurde das vor rund zwei Wochen gesunkene Segelschiff „Fridthjof“ vom gigantischen Schwimmkran „Baltic Lift“ vom Travegrund gehoben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:38:22