Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
vereinbarte Vorgehen sieht vor, den neuen Machthabern Anreize zu geben, eine echte Demokratie in Syrien aufzubauen. Dabei besteht auch die Hoffnung, dass Hunderttausende syrische Geflüchtete in der EU eines Tages in ihre Heimat zurückkehren können.sagte nach dem Treffen, die Lockerungen sollten den Wiederaufbau erleichtern und Syrien helfen, wieder auf die Beine zu kommen.
Zu den EU-Maßnahmen zählt ein Verbot von Investitionen in die syrische Ölindustrie und in Unternehmen, die an der Errichtung von Kraftwerken zur Stromerzeugung in Syrien beteiligt sind. Zudem umfasst das Sanktionspaket ein Einfuhrverbot für Rohöl aus Syrien, ein Waffenembargo sowie weitere Ausfuhrbeschränkungen. Auch die syrische Fluggesellschaft Syrian Arab Airlines unterliegt Sanktionen.
Baschar Al-Assad Syrien Kaja Kallas Annalena Baerbock Siemens Europäische Union
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock und Barrot reisen als erste EU-Außenminister seit dem Assad-Sturz nach DamaskusDie deutschen und französischen Außenminister Annalena Baerbock und Jean-Noël Barrot haben die syrische Hauptstadt Damaskus besucht. Baerbock legte der syrischen Führung klare Bedingungen für die Unterstützung Europas fest.
Weiterlesen »
Außenminister beraten über Lockerung von Syrien-SanktionenBRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Außenministerinnen und Außenminister der EU-Staaten wollen an diesem Montag bei einem Treffen in Brüssel (10.00 Uhr) über die mögliche Lockerung von Syrien-Sanktionen beraten.
Weiterlesen »
EU lockert Sanktionen gegen Syrien nach Sturz Assad'sNach dem Sturz von Baschar al-Assad in Syrien hat die EU die Sanktionen gegen das Land schrittweise gelockert. Die Lockerungen sollen den neuen Machthabern Anreize geben, eine echte Demokratie in Syrien aufzubauen. Gleichzeitig hoffen die EU-Staaten, dass die Lockerungen zu einer Rückkehr von Hunderttausenden syrischer Flüchtlinge in ihre Heimat führen.
Weiterlesen »
Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes: Sanktionen behindern Europas AufbauhilfeDie Golfstaaten und die Türkei investieren schon in Syrien. Die EU dagegen kann bisher kaum Entwicklungsgelder zahlen.
Weiterlesen »
Künstlerin über Sturz des Assad-Regimes: „Der Krieg war die Realität meiner Kindheit“Die syrische Künstlerin Joudi Haj Sattouf ist im Krieg aufgewachsen. In ihrer Kunst macht sie auf die Opfer des Assad-Regimes aufmerksam.
Weiterlesen »
Nach Sturz von Assad: Offenbar Dutzende Opfer bei Kämpfen im Norden SyriensMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »