Stuttgart 21: Bahn oder Baden-Württemberg - wer trägt Mehrkosten in Milliardenhöhe?

Baden-Württemberg Nachrichten

Stuttgart 21: Bahn oder Baden-Württemberg - wer trägt Mehrkosten in Milliardenhöhe?
BahnDeutsche BahnGerichtsprozesse
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 53%

Die Bahn und das Land Baden-Württemberg sind beim Bau von Stuttgart 21 Projektpartner. Über die Finanzierung streiten sie aber vor Gericht.

Vor dem Gerichtsgebäude verteilen Gegner des Bahn projekts Stuttgart 21 an diesem Aprilnachmittag einen Flyer mit zwei Karikaturen. Auf der ersten Abbildung: ein Sockel, darauf fünf Männer, die in die Kamera lächeln. Auf dem Sockel werden sie als 'Die Projektpartner' von S21 ausgewiesen. Auf der zweiten Karikatur: das gleiche Bild, diesmal von hinten.

Sie wollen nun nicht hundert Prozent der Mehrkosten tragen. Es ist ein kompliziertes Verfahren, das sich nicht zuletzt um die Deutung der sogenannten Sprechklausel dreht. Im Finanzierungsvertrag von 2009 steht nämlich ein Satz, der nur auf den ersten Blick klärt, wie man verfahren will, wenn die Kosten 4,5 Milliarden Euro überschreiten. Dort heißt es: 'Im Falle weiterer Kostensteigerungen nehmen die Eisenbahn-Infrastruktur-Unternehmen und das Land Gespräche auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Bahn Deutsche Bahn Gerichtsprozesse Kommentarfunktion S21 Stuttgart 21 Verkehr Baden-Württemberg Deutsche Bahn Verkehr Gerichtsprozesse Leserdiskussion Stuttgart 21 Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnBaden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrBaden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergDas Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Rund 60.000 Besucher: Andrang auf Baustelle von Stuttgart 21Baden-Württemberg: Rund 60.000 Besucher: Andrang auf Baustelle von Stuttgart 21Wann der neue Stuttgarter Tiefbahnhof in Betrieb geht, ist unklar. Interessierte können die milliardenschwere Dauer-Baustelle aber regelmäßig besichtigen. Ein Angebot, das Zehntausende anspricht.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: VfB Stuttgart will Serie von Meister Leverkusen beendenBaden-Württemberg: VfB Stuttgart will Serie von Meister Leverkusen beendenIm Rennen um einen Champions-League-Platz hofft Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart auf einen Sieg bei Bayer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:45:21