Stuttgart (lsw) - Sie soll den neuen Tiefbahnhof in Stuttgart leistungsfähiger und die S-Bahn zuverlässiger machen: die Digitalisierung des Bahnknotens in
Digitaler Bahnknoten in Stuttgart bleibt Hängepartie© Bernd Weißbrod/dpaNoch immer ist unklar, ob die dritte Stufe der Bahndigitalisierung in der Region Stuttgart wirklich kommt. Die Bahn verweist auf fehlendes Geld, das Land drängt zur Eile.leistungsfähiger und die S-Bahn zuverlässiger machen: die Digitalisierung des Bahnknotens in Stuttgart . Die Hängepartie um die dritte Ausbaustufe des Projektes geht weiter.
Weil es derzeit keinen Bundeshaushalt gebe, sei überhaupt nicht klar, welche Mittel der Bahn zur Verfügung stünden. Man werde aber dem Aufsichtsrat vorschlagen, die Ausschreibung für den dritten Abschnitt des Projektes zu starten. "Wir verlieren keine Zeit, wenn wir so vorgehen", sagteBaden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann drängte darauf, den Vorbehalt der Bahn aufheben zu lassen.
des Knotens Stuttgart im Vollzug gefährdet und verzögert", sagte Hermann. Dem Minister zufolge könnten bei einem Weiterbestehen des Vorbehalts Mittel für das Projekt in Höhe von mehr als 230 Millionen Euro nicht abgerufen werden und drohten zu verfallen.Hintergrund der bereits seit längerem geführten Auseinandersetzung zwischen Bund, Bahn und Land ist eine Debatte über die dringend notwendige Digitalisierung der Bahn in Stuttgart.
Im Rahmen von Stuttgart 21 wird der Bahnknoten in Stuttgart als Erster bundesweit komplett digitalisiert. Züge des Fern- und Regionalverkehrs sowie S-Bahnen sollen dann mit dem digitalen Zugsicherungssystem ETCS fahren - und zwar nur damit. Klassische Lichtsignale werden unter anderem im Tiefbahnhof nicht mehr verbaut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stuttgart 21: Stuttgart will im Streit um Gleisflächen vor Gericht ziehenStuttgart (lsw) - Im Streit um die Bebauung seiner zentralen Gleisflächen macht die Stadt Stuttgart ihre Interessen vor Gericht geltend und geht mit einer
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Lob für Stuttgart-Talent - Diehl stellt VfB-Rekord aufSo schnell kam selten einer zurück! Beim 2:3 des VfB Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt stellte Justin Diehl einen VfB-Rekord auf.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: So plant der VfB Stuttgart mit Keitel und KrätzigYannik Keitel und Frans Krätzig wechselten im Sommer zum VfB Stuttgart, spielen unter Sebastian Hoeneß aber keine Rolle. So plant der VfB mit dem Duo.
Weiterlesen »
Verstoß gegen Russland-Sanktionen: Haftbefehle und Vermögensarreste in Höhe von 1,3 Millionen EUR wegen gewerbsmäßiger Ausfuhr von LuxusfahrzeugenSüdbaden (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Zollfahndungsamts Stuttgart Das Zollfahndungsamt Stuttgart
Weiterlesen »
Bahn will an überlasteten Bahnknoten Köln Regionalzüge streichen - Vorstand: Regionalverkehr verstopft die GleiseKöln/Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn will in den chronisch überlasteten Bahnknoten wie Köln den Regionalverkehr ausdünnen, um die Betriebsqualität und die Pünktlichkeit zu verbessern. Nach einem Bericht
Weiterlesen »
Forderung nach raschem Neuanfang: Ökonomen und Verbände warnen vor monatelanger HängepartieDie deutsche Wirtschaft dringt nach dem Bruch der Ampel-Regierung auf einen raschen Neuanfang in der Politik. Unternehmen bräuchten Planungssicherheit und die Wirtschaftskrise im Land erfordere stabile politische Verhältnisse, warnen Ökonomen und Wirtschaftsverbände. Ein Überblick.
Weiterlesen »