Stuttgarter Gymnasium: Rektor zieht Notbremse und erklärt Handyverbot in Elternbrief: 'Schüler waren fixiert'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stuttgarter Gymnasium: Rektor zieht Notbremse und erklärt Handyverbot in Elternbrief: 'Schüler waren fixiert'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Wie damit umgehen, wenn viele Mädchen und Jungen in den Pausen nur noch am Smartphone hängen? Zwei Schulen experimentieren mit strengeren Lösungen – und das mit Hilfe der Schüler selbst.

Wie damit umgehen, wenn viele Mädchen und Jungen in den Pausen nur noch am Smartphone hängen? Zwei Schulen experimentieren mit strengeren Lösungen – und das mit Hilfe der Schüler selbst.Für Silvie Bell ist es eine bewusste Entscheidung gewesen. Ihr Kind sollte mit dem Wechsel in die fünfte Klasse auf eine Schule kommen, die „digital gut aufgestellt ist, jedoch die Handynutzung im Schulalltag komplett untersagt“.

In Stuttgart gibt es bereits einige weiterführende Schulen, in denen die Handynutzung – wenn überhaupt – nur der Kursstufe in einem eng begrenzten zeitlichen und örtlichen Rahmen erlaubt ist, so zum Beispiel am Hegel-Gymnasium in Vaihingen.Auch das Dillmann-Gymnasium ist seit diesem Schuljahr „ganztägig handyfrei“, so hat es die Schulkonferenz beschlossen. Das steht in einem von Rektor Manfred Birk verfassten Elternbrief.

Das sei das Signal gewesen, für drei Monate ein komplettes Verbot auszusprechen. Am Ende des Schuljahres gab es eine Evaluation, bei der alle ihre Anregungen einbringen konnten. Daraufhin wurde die Regelung noch einmal angepasst. Die Jugendlichen ab Klasse 10 dürfen in Freistunden in einem Aufenthaltsraum der Oberstufe ihr Handy nutzen, um Hausaufgaben zu erledigen.„Die Schüler halten sich dran“, sagt Birk.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ehemalige Schüler besichtigen Deutsch-Französisches GymnasiumEhemalige Schüler besichtigen Deutsch-Französisches GymnasiumEinige leben in Südfrankreich, andere in Nordrhein-Westfalen, weitere sind dem Saarland treu geblieben: An einem Wochenende sind ehemalige Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums an ihre alte Schule zurück gekehrt.
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Spaltung zwischen Ost und WestPressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Spaltung zwischen Ost und WestSTUTTGART (dpa-AFX) - Die 'Stuttgarter Zeitung' zur Spaltung zwischen Ost und West in Deutschland: 'Das Auseinanderdriften von Ost und West hat vielerlei Gründe - die allerdings mehr im Osten zu suchen
Weiterlesen »

Stuttgarter Volleyballerinnen: Sie sind unangefochtene Champions – und genau da liegt das ProblemStuttgarter Volleyballerinnen: Sie sind unangefochtene Champions – und genau da liegt das ProblemMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Stuttgarter Volleyballerinnen: Sie sind unangefochtene Champions – und genau da liegt das ProblemStuttgarter Volleyballerinnen: Sie sind unangefochtene Champions – und genau da liegt das ProblemMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Stuttgarter Kickers: Katerstimmung beim VereinsjubiläumStuttgarter Kickers: Katerstimmung beim VereinsjubiläumDer 21. September 2024 hätte ein Festtag für die Stuttgarter Kickers werden sollen. Rund um den 125. Geburtstag des einstigen Bundesligisten stimmte quasi alles. Einzig die bittere 0:1-Niederlage gegen den FSV Frankfurt passte nicht ins Partyprotokoll.
Weiterlesen »

Kommentar der Stuttgarter Nachrichten zum neuen Preis des DeutschlandticketsKommentar der Stuttgarter Nachrichten zum neuen Preis des DeutschlandticketsBerlin (ots) - Sachlich ist es nachvollziehbar, dass der Preis angehoben wird. Was allerdings die meisten stören dürfte: dass man für einen höheren Preis einen immer schlechteren Service bekommt. Probleme
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:03:40