Nach wochenlangen Protesten zeigt sich der Deutsche Bauernverband nun kompromissbereit: Agrardiesel-Subventionen könnten fallen, wenn die Bundesregierung an anderer Stelle hilft.
Wir wollen unseren Mitgliedern nicht vorspielen, dass, wer am lautesten schreit, am besten Gehör findet.Rechtsextreme behaupten, sie würden die Bauernproteste steuern - weshalb Politiker Bauern auffordern, sich zu distanzieren. Dahinter steckt Methode."Jeder mögliche Kompromiss, mit dem die Lage jetzt befriedet werden soll, muss mit den Landwirten besprochen werden", sagte Unions-Fraktionsvize Steffen Bilger ebenfalls der "Welt am Sonntag".
Seit Anfang Januar protestieren deutschlandweit Bauern gegen die geplanten Subventioinskürzungen der Ampel-Regierung.Unsere Landwirte werden ab 2025 zusätzlich mehr als 30 Millionen Euro erhalten.Dies könne sich die Bundesregierung zum Vorbild nehmen. Die Bundesregierung hat beschlossen, die Steuervorteile für Landwirte beim sogenannten
schrittweise abzubauen. Der Bundestag hat das betreffende Gesetz bereits verabschiedet, es fehlt aber noch die Schlussberatung im Bundesrat. hat vorgeschlagen, landwirtschaftliche Betriebe dafür an anderer Stelle zu entlasten, etwa beim aus Tierschutzgründen anstehenden Stallumbau. Unter welchen Bedingungen arbeiten Landwirte in Deutschland? Wie beeinflussen die globalen Krisen ihre Situation?Wegen diverser Rechtsverstöße laufen in mehreren Bundesländern strafrechtliche Ermittlungen gegen Beteiligte an Protestaktionen von Landwirten. Der Deutsche Bauernverband betont allerdings, daran nicht beteiligt gewesen zu sein.und weitere von Protestierenden errichtete Hindernisse auf einer Schnellstraße gefahren waren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauern signalisieren Kompromissbereitschaft beim AgrardieselNach den Bauerndemos - Wie ist die Situation der Landwirte?
Weiterlesen »
Bundesregierung gibt Agrarlobby nach: Bauern dürfen auf Brache verzichtenDie Bundesregierung beschließt, dass Landwirte 2024 keine Äcker der Natur überlassen müssen. Das schade der Artenvielfalt, sagen Umweltschützer.
Weiterlesen »
Bauernverband: Kompromissbereitschaft bei AgrardieselLesen Sie bei idowa.de, was es Neues in Ihrer Region gibt - zuverlässig und aktuell aus Niederbayern, der Oberpfalz und ganz Bayern.
Weiterlesen »
Bauernverband signalisiert Kompromissbereitschaft beim AgrardieselBerlin: Der Deutsche Bauernverband hat im Streit um die Steuerbefreiung für Agrardiesel Entgegenkommen signalisiert und will nicht auf den vollen Erhalt der Subvention bestehen.
Weiterlesen »
Reale Entlastungen gefordert: Bauernverband signalisiert Kompromisswillen bei AgrardieselDie Bauern protestieren seit Wochen gegen angekündigte Subventionskürzungen beim Agrardiesel. Der Bauernverband zeigt sich kompromissbereit, dringt aber weiter auf Entlastungen der Landwirte.
Weiterlesen »
Bauernverband: Kompromissbereitschaft bei AgrardieselDer Deutsche Bauernverband (DBV) hat im Streit um die Steuerbefreiung für Agrardiesel Einigungswillen signalisiert und will nicht auf ...
Weiterlesen »