Südafrikas Ex-Präsident Zuma darf bei Parlamentswahl nicht antreten

Südafrikas Präsident Zuma Darf Parlamentswahl Nich Nachrichten

Südafrikas Ex-Präsident Zuma darf bei Parlamentswahl nicht antreten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Johannesburg - Südafrikas Ex-Präsident Jacob Zuma darf bei der Parlamentswahl am 29. Mai nicht antreten. Das entschied das Verfassungsgericht des Landes am Montag und gab damit einem entsprechenden Eilantrag

Johannesburg - Südafrikas Ex-Präsident Jacob Zuma darf bei der Parlamentswahl am 29. Mai nicht antreten. Das entschied das Verfassungsgericht des Landes am Montag und gab damit einem entsprechenden Eilantrag der südafrikanischen Wahlkommission statt.

Zuma sei in der Vergangenheit wegen einer Straftat zu einer Freiheitsstrafe von mehr als zwölf Monaten verurteilt worden, sagte Richterin Leona Theron bei der Urteilsverkündung. Dementsprechend sei er nicht berechtigt, Mitglied der Nationalversammlung zu sein oder sich für die Wahl zur Nationalversammlung aufstellen zu lassen, bis fünf Jahre seit der Vollstreckung seiner Strafe verstrichen seien.

Zuma hatte ursprünglich vor, für die neugegründete Partei"Umkhonto We Sizwe" anzutreten. Er war bereits von 2009 bis 2018 Präsident von Südafrika, damals noch als Mitglied des African National Congress . Eine Reihe von Korruptionsvorwürfen hatte ihn am Ende das Amt gekostet. 2021 war er vom Verfassungsgericht zu einer Gefängnisstrafe von 15 Monaten verurteilt worden, da er eine Aussage zu den Korruptionsvorwürfen wiederholt verweigert hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gericht: Südafrikas Ex-Präsident Zuma darf nicht zur Parlamentswahl antretenGericht: Südafrikas Ex-Präsident Zuma darf nicht zur Parlamentswahl antretenNeun Tage vor der Parlamentswahl in Südafrika hat das Verfassungsgericht des Landes den ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma von der Wahl ausgeschlossen. Wei...
Weiterlesen »

Parlamentswahl in Südafrika: Ex-Präsident Zuma will mit MK-Partei Zweidrittelmehrheit holenParlamentswahl in Südafrika: Ex-Präsident Zuma will mit MK-Partei Zweidrittelmehrheit holenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Ägypten will sich Südafrikas Völkermord-Klage gegen Israel anschließenÄgypten will sich Südafrikas Völkermord-Klage gegen Israel anschließenIsraels Vorgehen in Rafah im Süden des Gazastreifens sorgt im Nachbarland Ägypten zunehmend für Unmut. Wie das Außenministerium in Kairo mitteilte, will sich das Land der von Südafrika angestrengten Völkermord-Klage gegen Israel vor dem Internationalen Gerichtshof anschließen.
Weiterlesen »

Ägypten will sich Südafrikas Völkermord-Klage gegen Israel anschließenÄgypten will sich Südafrikas Völkermord-Klage gegen Israel anschließenIsraels Vorgehen in Rafah im Süden des Gazastreifens sorgt im Nachbarland Ägypten zunehmend für Unmut. Wie das Außenministerium in Kairo mitteilte, will sich das Land der von Südafrika angestrengten Völkermord-Klage gegen Israel vor dem Internationalen Gerichtshof anschließen.
Weiterlesen »

Britischer Premier will Parlamentswahl im Sommer nicht ausschließenBritischer Premier will Parlamentswahl im Sommer nicht ausschließenLONDON (dpa-AFX) - Der britische Premierminister Rishi Sunak hat sich geweigert, eine Parlamentswahl im Sommer auszuschließen. Auf mehrmalige Nachfrage sagte er in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview
Weiterlesen »

Parlamentswahl in Katalonien: Erste Prognosen lassen Separatisten auf absolute Mehrheit hoffenParlamentswahl in Katalonien: Erste Prognosen lassen Separatisten auf absolute Mehrheit hoffenNach ersten Prognosen können die separatistischen Parteien auf die absolute Mehrheit im Parlament hoffen. Die Partei des im Exil lebenden Ex-Regionalpräsidenten Puigdemont schneidet wohl besonders gut ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:29:11