Feuerpausen gescheitert: Aufgrund der anhaltenden Kämpfe im Sudan können Zehntausende Menschen in der Hauptstadt Khartum ihre Häuser weiter nicht verlassen. Auch die Lage von Deutschen in dem Land ist weiter unklar.
können Zehntausende Menschen in der Hauptstadt Khartum ihre Häuser weiter nicht verlassen. Luftangriffe und Artilleriefeuer dauerten nach Angaben von Augenzeugen und einem Reporter der Deutschen Presse-Agentur vor Ort auch am Donnerstag an. Besonders betroffen von den Kämpfen zwischen der Armee und der paramilitärischen Gruppe RSF waren weiterhin der Flughafen sowie das Generalkommando des Militärs in Khartum.
Nach Angaben der UN gibt es in vielen Häusern seit Tagen keinen Strom oder fließendes Wasser mehr. Tausenden Menschen gehen demnach Trinkwasser, Nahrungsmittel, Benzin und Medikamente aus. Die Gesundheitsversorgung sei so gut wie zusammengebrochen, sagte das sudanesische Ärztekomitee. Augenzeugenberichten zufolge liegen Leichen auf den Straßen der Hauptstadt.
Seit Samstag kämpfen im Sudan die zwei mächtigsten Generäle des Landes und ihre Einheiten um die Vorherrschaft. Die zwei Männer führten das Land im Nordosten Afrikas mit rund 46 Millionen Einwohnern seit einem gemeinsamen Militärcoup im Jahr 2021. De-Facto-Präsident Abdel Fattah al-Burhan, der Oberbefehlshaber der Armee ist, kämpft gegen seinen Stellvertreter Mohammed Hamdan Daglo, den Anführer der mächtigen Rapid Support Forces .
Bereits seit Sonntag wurden mehrere Feuerpausen von beiden Seiten immer wieder gebrochen. Sowohl die USA als auch Vermittler der Vereinten Nationen , der Afrikanischen Union sowie des nordostafrikanischen Regionalverbundes Igad hatten beide Konfliktparteien immer wieder erfolglos versucht, zu Waffenruhen zu überreden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sudan: Kämpfe gehen weiter – Lage für Deutsche ungewissIm Sudan steigt die Zahl der Toten durch die andauernden Gefechte. Eine Gruppe ägyptischer Militärs ist derweil offenbar wieder in Sicherheit. Die Soldaten waren wohl entführt worden – von den mächtigen Rapid Support Forces.
Weiterlesen »
Sudan: Was hinter den schweren Kämpfen im Sudan steckt (stern+)Seit dem Wochenende bekämpfen sich Armee und Paramilitärs im Sudan, das riesige Land droht in einen Bürgerkrieg abzurutschen. Was steckt hinter den Kämpfen – und wer?
Weiterlesen »
Sudan: Hilfsorganisationen wollen weiterhin im Sudan arbeitenHilfsorganisationen wollen weiterhin im Sudan arbeiten: Bereits vor dem Ausbruch der Kämpfe war nach Angaben der UNO mehr als ein Drittel der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen. Nun wird die Lage für viele Menschen immer prekärer.
Weiterlesen »
(S+) Deutsche Bahn: Wie der Staatskonzern die deutsche Energiewende torpediertWer Solar- oder Windparks baut, muss oft Kabel unter Bahntrassen verlegen. Der Staatskonzern verlangt für die Erlaubnis neuerdings immense Summen. Ökostromerzeuger sprechen von »Wegelagerei«, einige Projekte stehen auf der Kippe.
Weiterlesen »
Düsseldorf, Hamburg, Köln: Zehntausende Passagiere von Warnstreiks an Flughäfen betroffenZehntausende Passagiere sind von den Warnstreiks an Flughäfen betroffen. Insgesamt sollen 700 Flüge ausfallen. Wegen des Bahnstreiks fehlen vielen Reisenden die Alternativen.
Weiterlesen »