56 Prozent der Südkoreaner lehnen die gleichgeschlechtliche Ehe ab. Der Oberste Gerichtshof hat nun aber die gesetzlichen Rechte eines gleichgeschlechtlichen Paares anerkannt.
56 Prozent der Südkoreaner lehnen die gleichgeschlechtliche Ehe ab. Der Oberste Gerichtshof hat nun aber die gesetzlichen Rechte eines gleichgeschlechtlichen Paare s anerkannt.Südkoreas Oberster Gerichtshof hat am Donnerstag zugunsten eines gleichgeschlechtlichen Paare s entschieden.
Nach Einschätzung der Richter seien gleichgeschlechtliche Paare eine „wirtschaftliche Gemeinschaft, die einer ehelichen Partnerschaft gleicht“. Homosexuelle Paare von den Leistungen auszuschließen sei daher eine Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung, habe es in dem letztinstanzlichen Urteil geheißen. Geklagt hatte ein schwules Paar. Nach dem Richterspruch hoffte es, dass das Urteil „als Brücke zur Verwirklichung der Ehegleichheit dienen wird“.
Paare Gerichtshof Gleichgeschlechtlichen Paares Einflussreicher Gleichgeschlechtliche Südkorea Faktor Politischer Gleichgeschlechtlicher Südkoreaner Südkoreanische Gericht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Opferschutz: Oberstes US-Gericht bestätigt Schusswaffenverbot für Täter häuslicher GewaltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Israels Oberstes Gericht fordert Aufklärung über GefangenenlagerIsraels Oberstes Gericht fordert Aufklärung über Gefangenenlager
Weiterlesen »
Israels Oberstes Gericht fordert Aufklärung über GefangenenlagerJERUSALEM (dpa-AFX) - Das Oberste Gericht in Israel hat von den staatlichen Stellen einen Bericht über die Zustände im Gefangenenlager Sde Teiman angefordert, das für militante Palästinenser eingerichtet
Weiterlesen »
Missbrauch und Folter?: Israels Oberstes Gericht fordert Aufklärung über GefangenenlagerNach dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel wird das Gefangenenlager Sde Teiman errichtet. Tausende Palästinenser sollen dort inhaftiert und teils entsetzlich behandelt worden sein. Israels Oberstes Gericht greift nun ein und fordert Rapport über die Zustände.
Weiterlesen »
Oberstes Gericht: Israels Regierung muss Ultraorthodoxe zum Militärdienst einberufenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Oberstes Gericht in Israel ordnet Einberufung Ultraorthodoxer zum Wehrdienst anIn Israel hat der Oberste Gerichtshof des Landes die Einberufung ultraorthodoxer Juden zum Wehrdienst angeordnet. Die Regierung habe 'keine Befugnis,
Weiterlesen »