Olaf Scholz ist als erster Regierungschef seit Helmut Kohl auf Staatsvisite in Südkorea – und erlebt beim Besuch der Demilitarisierten Zone bewegende Momente.
und Britta Ernst dann zu Fuß den blauen Baracken nähern, schauen beide fast ein bisschen besorgt."Kanzler, darf ich Sie nach Nordkorea einladen?", fragt Oberst Burke Hamilton. Der Kanzler und seine Frau folgen dem US-Offizier in den Konferenzraum der United Nations Command Military Assistance Commission . Darin befinden sich ein paar braune Tische, Stühle - und eine Grenze. Sie verläuft genau durch die Mitte der Baracke.
Der US-Offizier führt den Besuch in Sekundenschnelle hinüber nach Nordkorea, ein paar Schritte weit jedenfalls. Von der anderen Seite ist die Tür verschlossen, da droht keine akute Gefahr. Als es sie noch gab, fanden hier Gespräche zwischen Nord- undstatt. 2019 hat Donald Trump hier den nordkoreanischen Diktator Kim Jong-un getroffen. Der leutselige US-Oberst kann recht lebhaft davon berichten.
Später, außerhalb der Demilitarisierten Zone im Camp Bonifas, spricht Scholz vom"großen Glück" der deutschen Wiedervereinigung. Wie groß dieses Glück sei, könne man hier sehen, wo"die Bürgerinnen und Bürger von Nord- und Südkorea nicht zusammenkommen können". Daher sei das für ihn ein"bewegender Besuch".
"Wir begrüßen herzlich den offiziellen Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz und Frau Britta Ernst", ist bestätigend auf einem großen Bildschirm im Amtssitz Präsident Yoon Suk Yeols in Seoul zu lesen. Es ist überhaupt die erste Auslandsreise, auf der die jüngst als brandenburgische Bildungsministerin zurückgetretene SPD-Politikerin ihren Mann begleitet. Dabei gewesen war sie auch beim G-7-Gipfel in Elmau.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südkorea: Scholz an der Grenze zu Nordkorea – den alten und den neuen Kalten Krieg vor AugenOlaf Scholz besucht die koreanische Grenze. Der Kanzler erlebt hautnah, wie ein eingefrorener militärischer Konflikt aussehen kann, den viele in der Ukraine befürchten.
Weiterlesen »
Scholz in Südkorea: Wiedervereinigung war 'großes Glück'Olaf Scholz hat an der innerkoreanischen Grenze an die deutsche Teilung erinnert. Die Wiedervereinigung sei ein 'großes Glück' gewesen.
Weiterlesen »
(S+) G7-Gipfel in Hiroshima: Olaf Scholz ist big in JapanDie Schlagzeilen zum G7-Gipfel in Japan beherrschen US-Präsident Biden und der ukrainische Präsident Selenskyj. Besonders geprägt aber hat das Treffen Kanzler Olaf Scholz und seine Berater – bis hin zum Umgang mit China.
Weiterlesen »
Olaf Scholz zur G7-Reise mit Ehefrau: „Es ist vor allem sehr schön“Es ist die erste Dienstreise von Scholz (SPD) ins Ausland mit seiner Ehefrau Britta Ernst - und er hat offensichtlich Gefallen daran gefunden. „Es ist vor allem sehr schön“, sagte er am Sonntag kurz vor Abschluss des G7-Gipfels in einem Interview für ProSieben und Sat.1.
Weiterlesen »
(S+) Olaf Schulz im koreanischen Grenzgebiet: »Darf ich Sie nach Nordkorea einladen, Herr Bundeskanzler?«Auf seiner Asienreise besucht Olaf Scholz die demilitarisierte Grenze zwischen Nord- und Südkorea, die Vorbild für ein Ende des Ukrainekriegs sein könnte. Zunächst aber erreichte der Kanzler hier einen Durchbruch bei dem Thema.
Weiterlesen »