In zwei der größten Volkswirtschaften Südostasiens nimmt die Abhängigkeit von Kohle als Energieträger weiter zu, während der Ausbau der Erneuerbaren
In zwei der größten Volkswirtschaften Südostasiens nimmt die Abhängigkeit von Kohle als Energieträger weiter zu, während der Ausbau der Erneuerbaren schwächelt.
liegt der durchschnittliche Anteil dieser Energiearten an der Stromproduktion bei 4,4 Prozent. Auf den Philippinen sind es 3,2 Prozent, in Indonesien sogar nur 0,3 Prozent. Indonesien hat zwar einen größeren Anteil an Wasserkraft, möglicherweise wegen anhaltender Dürren ging die Produktion im vergangenen Jahr jedoch deutlich zurück.
"Insgesamt sind Indonesien und die Philippinen die beiden am stärksten von Kohle abhängigen Länder in Südostasien, und ihre Abhängigkeit von der Kohle nimmt schnell zu", warnte die Denkfabrik. Bis 2030 soll der Erneuerbaren-Anteil der Philippinen laut eigenen Zielvorgaben eigentlich auf 35 Prozent steigen, in Indonesien auf 44 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenskyj wirbt in Südostasien für Friedensgipfel in der SchweizSINGAPUR (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Sicherheitsforum in Singapur für eine Beteiligung der Staaten Südostasiens am Friedensgipfel in der Schweiz geworben. Er habe
Weiterlesen »
Kia Sorento PHEV: Viel Platz, hoher VerbrauchBis zum Marktstart des vollelektrischen EV9 ist der Sorento das Flaggschiff-SUV von Kia – und der Plug-in-Hybrid die Top-Motorisierung. Das Platzangebot überzeugt voll und ganz. Wie unser Fahrbericht zeigt, bringt das bei dem Plug-in-Hybrid aber auch einige Nachteile mit sich.
Weiterlesen »
– Starke RTX-Grafikkarte mit geringem Verbrauch und bis zu 2550MHz BoosttaktSchnappt euch die RTX-Grafikkarte bei Notebooksbilliger im Angebot. Günstiger könnt ihr kaum auf hoher Qualität spielen.
Weiterlesen »
Als erstes Land in Südostasien: Thailand macht Weg für LGBT-Ehen freiThailand ist nach Taiwan und Nepal das dritte asiatische Land, das LGBTQ-Partnerschaften legalisiert hat. Laut Umfragen sind 80 Prozent der Thailänder für die Gleichstellung der Ehe.
Weiterlesen »
Zugangsprofile nicht mehr alle sichtbar im Zeit-VerbrauchIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Vorreiter in Südostasien: Ehe für alle bald in Thailand möglichIn Sachen Toleranz und Gleichstellung nimmt Thailand eine Vorreiterrolle ein: Als erstes südostasiatisches Land führt es bald die Ehe für alle ein.
Weiterlesen »