In der Superbike-WM werden fünf der modernsten Motorräder ins Rennen geschickt, bei deren Entwicklung es auf kleinste Details ankommt. BMW Motorrad nutzt dafür hochmoderne Techniken, um an die Spitze zu gelangen.
In der Superbike -WM werden fünf der modernsten Motorräder ins Rennen geschickt, bei deren Entwicklung es auf kleinste Details ankommt. BMW Motorrad nutzt dafür hochmoderne Techniken, um an die Spitze zu gelangen.Ein Motorrad zu entwickeln, ist nicht einfach: Eine Vielzahl von Faktoren werden berücksichtigt, bevor ein Hersteller ein neues Modell in Produktion bringt.
2019 kehrte BMW in die Superbike-WM zurück, damals noch mit der S1000RR. Für 2021 kam die M1000RR: In der Basis ist dieses Motorrad deutlich stärker, leichter und erstmals mit Flügeln ausgestattet. Ducati war der erste Hersteller, der sie in dieser Klasse einführte. Die Winglets sind integraler Bestandteil der Verkleidung des Serienbikes und müssen daher in der Superbike-WM ebenfalls verwendet werden.
Dieser Abtrieb, der über die Front des Motorrads erzeugt wird, entspricht einer zusätzlichen Masse in diesem Bereich, hat jedoch den Vorteil, dass vom Bike kein zusätzliches Gewicht getragen werden muss. Eugene Laverty, der sowohl für Ducati als auch für BMW mit Winglets gefahren ist, kommentierte, dass der Nutzen dieser Flügel für einen Fahrer in vielerlei Hinsicht spürbar ist, einschließlich der körperlichen Anstrengung beim Fahren.
Flügel sind im Rennsport nicht neu, Aerodynamik ist ein Bereich, den alle Hersteller seit Jahren nutzen. Aber es gibt viele Bereich, in denen sich die Technologie rund um den Rennsport verbessert hat, weshalb die Hersteller mehr Zeit damit verbringen, daran zu arbeiten. Strömungssimulationen ermöglichen es Ingenieuren, genaue Vorhersagen zu treffen.
Doch der Windkanal ist alles andere als überflüssig, er wird mittlerweile auch anders genutzt. In der Vergangenheit mussten die Fahrer bei vielen Arbeiten anwesend sein, damit die Teams den Luftstrom um sie herum bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten beurteilen konnten. Jetzt verwenden die Firmen den 3D-Druck, um exakte Nachbildungen von Fahrern zu entwickeln.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eugene Laverty erreicht das beste Ergebnis von BMW im Superbike-Lauf in BarcelonaAls Zehnter im ersten Superbike-Lauf in Barcelona sorgte Eugene Laverty am Samstag für das beste Ergebnis von BMW. Am Sonntag lief es für den Bonovo action-Piloten nicht so erfolgreich.
Weiterlesen »
Neu in Superbike-WM 2024: BMW unter Strom von OUTDOWenige Tage nach den Siegen durch Toprak Razgatlioglu beim Superbike-Meeting in Barcelona bestätigte BMW Motorrad Motorsport eine neue technische Partnerschaft mit OUTDO Battery.
Weiterlesen »
Althea-Teamchef Bevilacqua wechselt zu BMW in der Superbike-WMNach Jahren mit Ducati entscheidet sich Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua für einen Wechsel zu BMW in der Superbike-WM 2016.
Weiterlesen »
BMW sonnt sich ohne Interesse in der Superbike-WMIm Rahmen des Superbike-Meetings in Assen stellte BMW ein neues Kundensport-Programm vor. Es ist ein halbherziger Versuch, echtes Interesse am Motorradrennsport vorzuheucheln.
Weiterlesen »
BMW-Werksteam: Vorerst Superbike-Pläne für drei JahreNächste Saison engagiert sich BMW in der Superbike-WM so stark wie seit 2013 nicht mehr. Shaun Muir, Teamchef von Tom Sykes und Markus Reiterberger, schildert, wie es dazu kam.
Weiterlesen »
Entwicklung des BMW M4 DTM: Simulation am ComputerWenn die sechs neuen BMW M4 DTM in der Startaufstellung stehen, markiert dies den vorläufigen Endpunkt einer langen und intensiven Entwicklung. Ein Teil davon hat mit Hilfe von Simulationen am Computer stattgefunden.
Weiterlesen »