Das Teilnehmerfeld der Superbike-WM 2019 hat abgenommen, aber qualitativ ist eine klare Steigerung erkennbar. Neue Werksteams von BMW, Ducati, Honda, Kawasaki und Yamaha sowie konkurrenzfähige Kundenteams sind dabei. Thitipong Warokorn fährt im Team Kawasaki Thailand eine ZX-10RR und Ratchada Nakcharoensri bringt eine Yamaha R6 in der Supersport-WM an den Start.
Das Teilnehmerfeld der Superbike-WM 2019 hat in der Quantität abgenommen, qualitativ ist mit Werksteams von BMW, Ducati, Honda, Kawasaki und Yamaha jedoch eine klare Steigerung zu erkennen. Selbst die Kundenteams sind zunehmend mit konkurrenzfähigem Material ausgestattet, zum Beispiel die Ducati-Teams Barni und Go Eleven sowie GRT Yamaha und Puccetti Kawasaki.
Und auf dem Chang International Circuit in Buriram kommt ein weiteres starkes Motorrad mit einem vielversprechenden Piloten hinzu: Der 30-jährige Thitipong Warokorn fährt im Team Kawasaki Thailand eine ZX-10RR. Aufmerksamen Beobachtern wird der Name Warokorn etwas sagen. Der Thailänder absolvierte bereits in der Supersport-WM überzeugende Gaststarts. 2017 pflügte Warokorn von Startplatz 18 durchs Feld der WM-Piloten und erreichte Platz 4. Ein Jahr später überzeugte er als bester Kawasaki-PIlot mit dem fünften Platz.
Eine weitere Wildcard beim Meeting in Thailand gibt es in der Supersport-WM, wo Ratchada Nakcharoensri eine weitere Yamaha R6 in die Startaufstellung bringt.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Superbike-WM 2022: Vorbereitungen auf die neue Saison mit WintertestsDie Superbike-WM 2022 beginnt offiziell am 9./10. April in Spanien im MotorLand Aragón; inoffiziell laufen die Vorbereitungen auf die neue Saison aber bereits mit den Wintertests. Teams können sich kurzfristig an- oder abmelden, außerdem können Tests wegen schlechtem Wetter verschoben werden. Verschiedene Teams und Piloten nehmen an den Tests teil, darunter Honda, Kawasaki, Ducati und Yamaha.
Weiterlesen »
Neue Regel für Superbike-Rennen: Startaufstellung wird durch Ergebnisse beeinflusstUm das zweite Superbike-Rennen spannender zu gestalten, gibt es seit 2017 eine neue Regel. Das Ergebnis der Superpole definiert nur noch die Startaufstellung für Lauf 1. Für das zweite Rennen wird außerdem das Ergebnis vom ersten Rennen als Kriterium herangezogen. Die ersten drei Fahrer vom Samstagrennen rücken nach hinten in die dritte Reihe, die Positionen 1 und 3 werden umgedreht. Der Sieger muss also von Platz 9 starten. Fahrer, die das erste Rennen auf den Plätzen 4, 5 und 6 beendet haben, werden für den zweiten Lauf mit der ersten Startreihe belohnt. Ebenfalls um eine Reihe nach vorne rücken die Piloten auf den Plätzen 7, 8 und 9 – sie starten im zweiten Rennen aus der zweiten Reihe.Ab Startplatz 10 wird die Superpole-Liste, um die Top-9 von Rennen 1 bereinigt, als Basis für die Startaufstellung herangezogen.Größter Profiteur des Systems ist Marco Melandri (Aruba Ducati), der mit einem Grinsen im Gesicht von Startplatz 12 auf 3 nach vorne rückt. Die meisten Plätze zurück geht es für Polesetter Tom Sykes und Sieger Jonathan Rea, die jeweils sieben Ränge verlieren und von den Startplätzen 8 und 9 losbrausen müssen.
Weiterlesen »
Rebellion Racing enthüllt das neue Design des R13 für die Saison 2019/20Rebellion Racing hat endlich das Geheimnis um die Farbgebung des R13 für die Saison 2019/20 gelüftet. Das Fahrzeug wird von den Farben Rot, Silbergrau und Schwarz dominiert und debütiert bei den 6 Stunden von Fuji.
Weiterlesen »
Andreas Gangl tauscht seine alte Suzuki gegen eine neue Kawasaki ausBeim Saisonauftakt auf dem Slovakiaring hatte der Suzuki-Pilot zwei Motorschäden und musste seine Hoffnungen auf einen Top-3-Platz begraben. Um in der nächsten Saison wieder an der Spitze mitzufahren, tauscht er seine neun Jahre alten Suzukis gegen eine neue Kawasaki ZX-10R aus.
Weiterlesen »
Team Guandalini in SBK 2017: Weshalb Yamaha hilftPuccetti Kawasaki und Guandalini Yamaha sind als neue Teams für die Superbike-WM 2017 bestätigt. Mit einem Kundenteam nimmt Yamaha einen Strategiewechsel vor.
Weiterlesen »
Loredana über Mutterrolle, Karriereschritte und Partner Karim AdeyemiRapperin Loredana spricht im stern-Interview über eine neue Phase ihres Lebens: neuer Partner, neue Projekte.
Weiterlesen »