Superbike WM: Paddock-Show für Fans und Fahrer

Sport Nachrichten

Superbike WM: Paddock-Show für Fans und Fahrer
Superbike WMPaddock-ShowFans
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 166 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 94%
  • Publisher: 51%

Die Superbike-Weltmeisterschaft (SBK) reagiert auf den Wunsch der Fans nach mehr Nähe zu den Fahrern und Teams. Mit einer neuen, umfangreichen Paddock-Show soll das Fahrerlager zu einem Ort der Begegnung werden.

Jahrelang bemühte sich die Superbike-WM, ein zweites MotoGP zu werden. Inzwischen hat der WM-Vermarkter Dorna erkannt, wo die Stärken der Meisterschaft liegen und reagiert entsprechend. In der Superbike-WM werden mit seriennahen Maschinen gefahren, den Rennfahrern wird nachgesagt, dass sie echte Typen sind. Doch in den letzten Jahren wurden Fahrer und Teams für die Fans immer unnahbarer.

Während die Hospitalitys für die VIP-Gäste wuchsen, wurde dem normalen Fan mit Campingstuhl und Kühlbox kaum noch etwas geboten. 2016 sehen wir eine neue Paddock-Show, die erstmals beim Europaauftakt in Aragón zum Einsatz kam. Bei den Rennen in Assen am kommenden Wochenende wird das Spektakel noch größer, wie SPEEDWEEK.com im Exklusivinterview mit Michael Hill erfuhr, dem Gesicht und der Stimme der Paddock-Show. Die Grundidee hinter der neuen Paddock-Show ist, die Fans näher zu den Fahrern, Teams und dem Sport zu bringen. Wie wollt ihr das erreichen? In der Paddock-Show wird dieses Jahr deutlich mehr geboten, es werden viel mehr Fahrer eingebunden. Dabei geht es nicht nur um die Superbike-Piloten, sondern um die Fahrer aller Klassen. In der Vergangenheit gab es drei oder vier Shows, dieses Jahr gibt es pro Tag fünf oder sechs Stunden Unterhaltung und Aktivitäten. Es werden Wettbewerbe geben, Meet & Greets, Autogrammstunden, die Rennen werden live kommentiert. Früher war die Paddock-Show im Fahrerlager und dieses war für den normalen Fan geschlossen. Sehen wir 2016 ein offenes Fahrerlager? Das stimmt, früher kamen nur Fans mit Paddock-Pass ins Fahrerlager, um sich die Paddock-Show anzusehen. Dieses Jahr wird es Rennen mit offenem Fahrerlager geben, in Assen zum Beispiel an allen drei Tagen. Wir haben auch bereits letztes Jahr damit begonnen, die Paddock-Show in Fahrerlagernähe aufzubauen, aber nicht im Fahrerlager – in Donington zum Beispiel. Gibt es weiterhin das SBK Village, wo Händler und Hersteller ihre Produkte zeigen und verkaufen können? Dort gab es auch immer viel Musik und hübsche Promo-Girls. Wir versuchen dieses Jahr in SBK alle diese Elemente zusammen zu bringen. Wir haben die Rennen auf der Strecke, dazu das SBK Village, die Paddock-Show, Stuntshows und vieles mehr. Ja, wir werden immer einen Übersetzer dabei haben. Wirst du alle Rennen in der Paddock-Show live kommentieren? Auf den großen Leinwänden kann man sich prima Rennen ansehen. Ich werde alle Klassen live auf der Bühne kommentieren. Es wird aber nicht sein wie bei einem TV-Kommentator. Ich werde einen Rennfahrer aus dem jeweiligen Land neben mir haben, wir unterhalten uns dann über das Rennen. Ich kann mir vorstellen, dass wir zum Beispiel beim deutschen Rennen Kevin Wahr auf der Bühne haben werden, um das Superbike-Rennen zu kommentieren. Alles wird sehr dynamisch ablaufen, die Fans werden in alles eingebunden. Das erfordert viel Organisation. Ihr müsst vorab mit den Fahrern reden und schauen, dass sie pünktlich sind. Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal ein Dorna-Team, welches sich ausschließlich um Fanaktivitäten kümmert. In der Vergangenheit teilten sich diese Arbeit zwei oder drei Abteilungen. Jetzt bin ich für alle Fahrer und Teams der Ansprechpartner. Nach drei Events kann ich sagen, dass es bisher alle Fahrer mochten. Die Fanshow ist heute wirklich für die Fans, Medien haben jetzt andere Möglichkeiten, um mit den Fahrern zu reden. Wir wollen Fans und Fahrer näher zusammenbringen. Das ist einmalig, so etwas wie die Paddock-Show gibt es in keiner anderen großen Rennserie. Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike WM Paddock-Show Fans Fahrer Teams Dorna Assen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silbereisen-Show: Bernhard Brink irritiert „Schlagerbooom“-Fans mit VeränderungSilbereisen-Show: Bernhard Brink irritiert „Schlagerbooom“-Fans mit VeränderungBernhard Brink sorgt für Aufsehen bei Florian Silbereisens Silvestershow. Der 72-jährige Schlagerstar präsentierte sich mit einem völlig neuen Look.
Weiterlesen »

Silbereisen-Show: Bernhard Brink irritiert „Schlagerbooom“-Fans mit seinem LookSilbereisen-Show: Bernhard Brink irritiert „Schlagerbooom“-Fans mit seinem LookBernhard Brink sorgt für Aufsehen bei Florian Silbereisens Silvestershow. Der 72-jährige Schlagerstar präsentierte sich mit einem völlig neuen Look.
Weiterlesen »

Mit Dutzenden Bengalos: Fans feiern Kult-Klub mit Pyro-ShowMit Dutzenden Bengalos: Fans feiern Kult-Klub mit Pyro-ShowFans von Lok Leipzig feiern das internationale Testspiel ihres Klubs.
Weiterlesen »

Superbike WM: Fannahne und Nähe zum FahrerSuperbike WM: Fannahne und Nähe zum FahrerDer Artikel beleuchtet die Stärken der Superbike-WM im Vergleich zur MotoGP, insbesondere die Nähe der Fans zu den Fahrern und Teams. Die Superbike-WM bietet ein offenes Fahrerlager, Fanzonen, Paddock-Shows und eine Siegerehrung in der Fanzone, wodurch die Zuschauer einen direkten Kontakt zu den Athleten und dem Rennsport erleben können.
Weiterlesen »

BMW Superbike-WM: Sykes zufrieden mit neuen technischen NeuerungenBMW Superbike-WM: Sykes zufrieden mit neuen technischen NeuerungenTom Sykes ist nach Platz 6 am Freitag in Misano zufrieden mit der neuen Motorausbaustufe und dem lauteren Akrapovic-Endschalldämpfer der BMW S1000RR. Sykes lobt die schnelle Reaktion der BMW-Entwicklungsingenieure auf die Wünsche der Fahrer.
Weiterlesen »

Rea stürmt zum neuen Superbike-Rekord in PortimaoRea stürmt zum neuen Superbike-Rekord in PortimaoJonathan Rea setzt in Portimao einen neuen Pole-Rekord in der Superbike-WM. Der dreifache Weltmeister pulverisiert den fünf Jahre alten Rekord von Tom Sykes mit einem Qualifyerreifen. Auf Rennreifen ist Yamaha-Pilot Alex Lowes der Schnellste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:07:52