Die Statistik des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL zeigt einen zunächst beunruhigend anmutenden Höchststand. Besonders eine Produktgruppe ist betroffen.
Mögliche Gefahren für Supermarkt-Kund:innen lassen sich nie ganz ausschließen.
Die jährliche Statistik des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zeigt nämlich einen Trend auf, der sich seit Jahren weiter fortsetzt.im vergangenen Jahr insgesamt 311 Warnmeldungen veröffentlicht. Da stellt sich die Frage, welche Warnungen am häufigsten ausgesprochen wurden. Die Statistik gibt einen Einblick: Der größte Teil der Warnungen betraf demnach mit 259 im vergangenen Jahr vor allem Lebensmittelprodukte.Von ihnen wurden jedoch nur neun im Jahr 2022 gemeldet.Am zweithäufigsten war die Überschreitung von gesetzlichen Grenzwerten ursächlich. Auch Fremdkörper in den Produkten spielten eine Rolle.
Als Gründe für die Zunahme sieht das Bundesamt vor allem das veränderte Selbstverständnis der Hersteller.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAZN-Preiserhöhung: Verbraucherschutz will Kohle für Kunden per Klage zurückholenDie heftige Kohle-Erhöhung von Sport-Livestreamdienst DAZN – jetzt schaltet sich der Verbraucherschutz ein.
Weiterlesen »
Potsdam: Nach drohendem Cyberangriff keine SicherheitslückeNach der drohenden Cyberattacke sieht die Landeshauptstadt Potsdam keine Sicherheitslücke. Die Stadt wies einen entsprechenden Bericht zurück. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ hatte geschrieben, dass die Stadtverwaltung über einen Hacker-Trick noch immer über das Netz erreichbar sei, obwohl sich die Stadt vor dem Jahreswechsel vom Internet abgeklemmt hatte. In dem Bericht geht es auch um den Vorwurf, dass das Rathaus mindestens zwei veraltete Router verwende, bei denen keine Sicherheitsupdates möglich seien. Die Stadt prüfte die Vorwürfe und hält sie nicht für zutreffend.
Weiterlesen »
Christian Lindner und die BBBank: Video zeigt, wie Lindner für die Bank warbFinanzminister Christian Lindner hat für eine Bank Werbung gemacht, die ihm dann einen üppigen Kredit gewährte. Das ist eines der Werbevideos.
Weiterlesen »
Diese Karte zeigt die gefährlichsten und die sichersten Reiseländer anDie Risk Map 2023 zeigt, wohin man gerade bedenkenlos reisen kann und wo man besser in der nächsten Zeit keine Ferien planen sollte.
Weiterlesen »
Nebelschlussleuchte richtig verwenden: Autofahrern drohen BußgelderNicht alle Autofahrer kennen die richtige Einstellung für die Nebelschlussleuchte und die Nebelscheinwerfer. Die Regelungen für die Verwendung sind klar.
Weiterlesen »