Der Sieg im Rennen der Klasse Superstock geht zum dritten Mal in Folge an Ian Hutchinson. Der Brite führt einen vierfachen BMW-Triumph an. Der Österreicher Horst Saiger (Kawasaki) wird ausgezeichneter Zehnter!
Der Sieg im Rennen der Klasse Superstock geht zum dritten Mal in Folge an Ian Hutchinson . Der Brite führt einen vierfachen BMW-Triumph an. Der Österreicher Horst Saiger wird ausgezeichneter Zehnter!Wenn es nach den Trainingszeiten geht, ist Ian Hutchinson der klare Favorit für den Sieg im Rennen der Klasse Superstock. Der BMW-Fahrer hat mit 17:28,583 die schnellste Runde gedreht.
Für Hillier dauert das Rennen nicht einmal bis zur ersten Zwischenzeit. Bei Ballacraine scheidet der Zweite des ersten Supersport-Rennens aus. Nach der ersten Runde hat sich Hutchinson mit seiner Zeit von 17:15,991 unwiderstehlich abgesetzt. Ihm folgen mit Peter Hickman , Rutter und Dan Kneen drei weitere BMW-Fahrer. Dunlop liegt mit einem Rückstand von über 16 Sekunden an der sechsten Stelle. Bruce Anstey, Conor Cummins und Gary Johnson steuern ihre Boxen an.
Vor dem Boxenstopp führt Hutchinson 6,744 Sekunden vor Hickman. Dan Kneen hat Rutter hinter sich gelassen. Der Lokalmatador könnte auf der Penz13.com BMW zum ersten Mal in seiner Karriere eine Podiumsplatzierung erreichen. Hinter Rutter und Harrison liegt Dunlop unmittelbar vor seinem älteren Bruder William an der sechsten Stelle. Während Anderson Plätze verloren hat und nur noch 16. ist, steuert Saiger seine Box als Zehnter an.
John Mcguinness Guy Martin Michael Dunlop William Dunlop Ian Hutchinson Bruce Anstey Horst Saiger Conor Cummins Michael Rutter Ryan Farquhar Dean Harrison
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
John McGuinness eröffnet die Rennen der Klassen Superstock und Superbike bei der TTDas Geheimnis ist gelüftet. John McGuinness eröffnet bei der TT die Rennen der Klassen Superstock und Superbike. Die Favoriten Dean Harrison, Michael Dunlop und Peter Hickman haben die Nummern 3, 6 bzw. 10.
Weiterlesen »
Roman Raschle plant weiterhin in der IDM Superstock 600 anzutretenRoman Raschle möchte neben zwei IDM Superstock 1000-Piloten auch weiterhin in der IDM Superstock 600 antreten. Mit möglichen Fahrern wird noch verhandelt.
Weiterlesen »
Julian Puffe: 2014 in der Superstock-600-EMMit dem 18-jährigen Schleizer Julian Puffe ist in der neuen Saison auch ein deutscher Nachwuchspilot am Start der Superstock-600-EM.
Weiterlesen »
Aprilia verstärkt Engagement in der Superstock-1000-EMDer italienische Hersteller Aprilia bringt sich kommende Saison nicht nur in der Superbike-WM verstärkt ein, auch in der Superstock-1000-EM wird das Engagement erhöht.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »