Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
When the situation grew desperate, they came to the church. The war has surrounded them, and now, the 100 remaining residents of Qlayaa, a Christian village in southern Lebanon not far from the border with Israel , are waiting for Pierre Raï, the priest.
A bit of assurance, he can provide little more. But videos of his speech spread quickly in the coming days through the Christian villages in Lebanon’s south.Father Pierre Raï speaking after the Israel order to evacuate Qlayaa:"Now, Israel has ordered us to leave our homes. But we won’t go!""We are the largest parish here,” says a young man in the churchyard following Raï’s address."If we go, all of them will go.
The Israeli ground troops haven’t yet made an appearance in the Christian enclaves in southern Lebanon. But they can certainly be heard. In Marjayoun, just a few kilometers away from Qlayaa, the DER SPIEGEL team has been hearing machine gun fire from nearby ground battles since early October. Israel’s ground troops, held off for a couple of days by Hezbollah fighters, have now begun moving into Lebanon from a number of different directions. They are advancing into largely empty terrain.
The drive from Sidon, the port city overrun by refugees, to Qlayaa, Father Raï’s village takes about an hour. Only a single person can be seen on the journey, a man wandering through his abandoned village on foot, in addition to a handful of oncoming cars. A mass is held in Qlayaa in the evening, the first for several days. The church doors remain open to let in some air; it’s still quite warm during the days. Only about a third of the benches are full, but the practiced singing voices easily fill the room. We are calling to you, God, they sing. An older man accompanies on his violin.But the thunderous roars from the other side of the hill repeatedly roll through the open doors.
Instead, it is the much more stringent Resolution 1559, which demands the group’s military disbandment. That means: Either the complete disarmament of Hezbollah or"Gaza,” the synonym for complete destruction. Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu said something similar in a televised address to the Lebanese people, which includes Christians, Sunnis, Shiites and Druse, all of whom have lived in a dysfunctional state for years.
World Israel Lebanon Hezbollah Hamas Middle East
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Dass ich nicht in der Auswahl zum Tor des Monats war, verstehe ich bis heute nicht'Am 6. Oktober vor 40 Jahren schlagen Dieter Schlindwein und Waldhof Mannheim überraschend den haushohen Favoriten FC Bayern um Michael Rummenigge. Im Doppel-Interview sprechen sie über dieses ungleiche Duell, darüber, wie Rehhagel Spieler lockte, und Lerbys leere Drohung.
Weiterlesen »
Lilly Becker reagiert genervt auf die Frage, warum Amadeus nicht bei Boris’ Hochzeit warBoris Beckers Sohn Amadeus aus seiner gescheiterten Ehe mit Lilly Becker soll nicht zu dessen Hochzeit in Italien eingeladen gewesen sein. Für die 48-Jährige scheint das Thema nach wie vor ein rotes Tuch zu sein, wie ihre Reaktion in unserem Interview zeigt.
Weiterlesen »
Hamburg: Student negativ getestet – es war nicht das Marburg-VirusMittwoch wurde am Hauptbahnhof in Hamburg Virus-Alarm ausgelöst. Jetzt Entwarnung! Der Verdacht auf das Marburg-Virus ist nicht bestätigt.
Weiterlesen »
'Danke, war nicht so wichtig': Kroos spottet über UEFA-Bericht zu HandelfmeterDie EM endet für Toni Kroos und das DFB-Team äußerst bitter. Eine umstrittene Elfmeter-Entscheidung erhitzt die Gemüter im Land. Jetzt, Monate später, stuft die UEFA den Pfiff wohl als Fehler ein. Kroos reagiert mit Hohn auf die späte Erkenntnis.
Weiterlesen »
– oder nicht? Der Film 'Russians at War'Propaganda oder nicht? Wie unabhängig konnte die russische Regisseurin Anastasia Trofimova in ihrem Film 'Russians at War' über russische Soldaten im Krieg berichten.
Weiterlesen »
Nachdem er 6 (!) Jahre nicht in Deutschland zu sehen war: Horror-Schocker feiert heute TV-Premiere'Tanz der Teufel 2' und ein manisch-lachender Bruce Campbell haben Stefans Horror-Herz gestohlen. Seitdem kann er nicht mehr ohne: 'Der Babadook', 'Halloween' und 'The Lords of Salem' - Horrorfilme gehören für Stefan einfach zu einem guten Filmabend.
Weiterlesen »