Die Suzuki GSX-R dürfte auf 2020 überarbeitet werden. Wichtigste Neuheit dabei: Ein hydraulisch funktionierendes System für variable Ventilsteuerzeiten.
So richtig schön wird das nicht aussehen, was erst bei einer allfälligen späteren Übernahme des Systems auf unverkleidete Motorräder eine Rolle spielen wirdDie Suzuki GSX-R dürfte auf 2020 überarbeitet werden. Wichtigste Neuheit dabei: Ein hydraulisch funktionierendes System für variable Ventilsteuerzeiten.Durchgesickerte Patentzeichnungen, die sich im Internet verbreiteten, zeigen ein neues System für variable Ventilsteuerzeiten.
Patentzeichnungen zeigen ein hydraulisch funktionierendes System. Anders an der aktuellen BMW S 1000 RR werden nicht nur die Steuerzeiten der Einlassventile, sondern auch jene an den Auslässen variiert. Die elektronische/elektrische Ansteuerung der Hydraulikeinheit lässt eine Vielzahl von Möglichkeiten zu. So können, wie beim elektromechanischen System von BMW, die Steuerzeiten nicht nur in Abhängigkeit von der Motordrehzahl variiert werden.
Weitere Faktoren wie Gagriffstellung, Gangwahl, Schräglage oder Wheelspin könnten in den Steueralgorithmus integriert werden. Ebenso können die Abgasemissionen beeinflusst werden, was uns daran erinnert, dass am 1. Januar 2020 verschärfte Normen namens Euro 5 in Kraft treten. Fürderhin wird sich zeigen, ob Suzuki sich ermutigt fühlen wird, mit einer solcherart modernisierten GSX-R in die Superbike-WM zurückzukehren. In der Endurance-WM liegt Suzuki mit der GSX-R 1000 auf dem zweiten Zwischenrang. In der MotoGP sind variable Ventilsteuerzeiten durch hydraulische oder elektrische Betätigung verboten, weshalb Suzuki bei den MotoGP-Rennmaschinen beim bisher verwendeten System mit Fliehkraftbetätigung bleiben muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Suzuki GSX-RR enthüllt: Der Look der TitelverteidigerKurz bevor die MotoGP-Stammfahrer in Katar erstmals nach der Winterpause wieder auf die Rennstrecke gehen, enthüllte Suzuki noch die neue GSX-RR von Joan Mir und Alex Rins.
Weiterlesen »
Suzuki feiert den 30. Geburtstag der GSX-R750Suzuki feiert den 30. Geburtstag der GSX-R beim Deutschland-Grand-Prix auf dem Sachsenring (10. bis 12. Juli 2015) mit einer speziellen Promotion-Aktion.
Weiterlesen »
Halbstarker Sportler im Test: Suzuki GSX-8R - sparsam, sportlich und nicht teuerSuzuki baut seine Mittelklasse aus. Die GSX 8 R ist sportlich, aber auch langstreckentauglich, dabei genügsam beim Spritverbrauch und mit unter 10.000 Euro relativ günstig. Dafür verzichtet sie auf allerlei Modisches.
Weiterlesen »
Alex Rins (Suzuki): «Ich hoffe 2020 auf mehr Siege»Alex Rins hatte vor der MotoGP-Saison 2019 ein klares Ziel, das er mit den Siegen in Austin und Silverstone erreichte. Der Suzuki-Pilot nutzt die Winterpause für einen Rückblick.
Weiterlesen »
Suzuki e-Vitara (2025): Auch Suzuki fährt jetzt elektrischAktuelle Auto News bei kicker &11042; Die neuesten Fahrberichte - Ratgeber Tipps rund um Auto und Verkehr &11042; Hier informieren
Weiterlesen »
Die Superstock-1000-EM stirbt: Galgenfrist für 2018Das technische Reglement der Superbike-WM wird immer seriennäher, damit wird die Superstock-1000-Klasse überflüssig. Promoter Dorna denkt über eine andere Klasse fürs Rahmenprogramm nach.
Weiterlesen »