Bern - Swisscom darf die Preise für unbeleuchtete Glasfasern bis Ende September 2026 nicht erhöhen. Darauf hat sich der grösste Schweizer Telekomkonzern in einer einvernehmlichen Einigung mit dem Preisüberwacher
Bern - Swisscom darf die Preise für unbeleuchtete Glasfasern bis Ende September 2026 nicht erhöhen. Darauf hat sich der grösste Schweizer Telekomkonzern in einer einvernehmlichen Einigung mit dem Preisüberwacher geeinigt, die am 1. Oktober in Kraft tritt. Damit bezahlen die Swisscom-Konkurrenten wie beispielsweise Sunrise, Salt oder Init7 für die Nutzung des Swisscom-Glasfasernetzes weiterhin gleich viel wie bisher. Eine unbeleuchtete Glasfaserleitung ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 MoneycabBuy the Dip: 5 Top Krypto-Aktien für den BullrunNach einer monatelangen Seitwärtsbewegung setzt der Bitcoin einen erneuten Aufwärtsimpuls, der zu neuen Allzeithochs führen könnte. Durch einen nachhaltigen Anstieg des Basiswertes profitieren sowohl Kryptobörsen als auch Mining- Unternehmen. Im aktuellen Report wird die Situation des Bitcoins analysiert. Zudem werden 5 aussichtsreiche Unternehmen besprochen, die im Vergleich zum Basiswert enormes Aufholpotential besitzen und den breiten Markt mittelfristig outperformen könnten.Fordern Sie jetzt den kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Favoriten Sie jetzt in Ihr Depot legen sollten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wolff enthüllt Verstappen-Gespräche: Tür für 2026 trotz Antonelli noch nicht zuMercedes-Teamchef Toto Wolff hat weiterhin ein Auge auf Max Verstappen geworfen - wenngleich es 2025 nicht zur Zusammenarbeit kommen wird, wie er nun bestätigt
Weiterlesen »
Bei WM 2026 nicht mehr dabei: Torhüter Neuer beendet DFB-KarriereNach acht großen Turnieren als Nummer eins ist für Manuel Neuer Schluss im Tor der Nationalmannschaft. Das EM-Aus gegen Spanien war sein letztes Länderspiel.
Weiterlesen »
Reisen: Sitze vorher nicht da : Lufthansa stattet Airbus A380 erst 2026 mit neuer Business Class ausDie deutsche Fluggesellschaft wollte ab der zweiten Jahreshälfte 2025 mit einer neuen Business Class im Airbus A380 abheben. Nun beginnen die Umrüstungen erst später.
Weiterlesen »
VW: Mögliche Werksschließungen und Jobverluste bis 2026Volkswagen steht vor massiven Einsparungen, um bis 2026 15 Milliarden Euro zu sparen und die Rendite auf 6,5 % zu steigern. Im Zuge dieser Maßnahmen erwägt das Unternehmen historische Schritte wie die
Weiterlesen »
Spielzeug: Lego will bis 2026 die Hälfte der Steine aus Öko-Material herstellenLego macht mit seiner Nachhaltigkeitsoffensive weiter. Bis 2026 sollen die Legosteine aus zertifizierten erneuerbaren Harz hergestellt werden.
Weiterlesen »
Vereinbarung zur öffentlichen Nutzung von weiteren Lausitzer Tagebauseen ab 2026 unterzeichnetIn der Lausitz können voraussichtlich im Jahr 2026 vier weitere Tagebauseen öffentlich genutzt werden. Das Kabinett hat einer entsprechenden Vereinbarung mit
Weiterlesen »