SWM bringen Regenbogen-Fahnen in Münchner Schwimmbädern an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SWM bringen Regenbogen-Fahnen in Münchner Schwimmbädern an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Regenbogen-Fahnen in Münchner Schwimmbädern ‒ SWM setzen Zeichen für Akzeptanz

München ‒ Regenbogen-Fahnen sollen künftig Münchens Schwimmbäder schmücken. Als Zeichen der Diversität und Chancengleichheit wird der Regenbogen-Aufkleber nach und nach an den Gebäuden und Einrichtungen der Stadtwerke München angebracht.

Den Auftakt hatte im Februar die SWM Zentrale in Moosach gemacht. Nun sind die Münchner Bäder dran. Den Anfang macht das Müller‘sche Volksbad in der Innenstadt.„Auch aufgrund der räumlichen Nähe zum Glockenbachviertel ist das Volksbad für große Teile der queeren Community seit vielen Jahren ein beliebter Ort für Sport und Erholung.

Werner Albrecht, SWM-Geschäftsführer Bäder und Immobilien, unterstreicht den Toleranz-Charakter der Stadtwerke München: „In einem Team mit über 11.000 Mitarbeitenden aus rund 80 Nationen leben wir eine moderne Wertekultur, die von Partnerschaftlichkeit, Toleranz und Respekt geprägt ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum viele Münchner Schüler auf Gymnasien im Umland gehenViele Münchner Schüler zieht es an Gymnasien und Realschulen im Landkreis. Der Landrat spricht von der „modernsten Bildungslandschaft der Republik“.
Weiterlesen »

Klima-Kleber sollen für 13 Einsätze bezahlen: Münchner Polizei schickt Rechnung über 3250 EuroSie wollen auf den Klimawandel aufmerksam machen - aber nutzen fragwürdige Methode: Immer wieder blockieren Aktivisten die Straßen in München und Umgebung. Vor Gericht kassierten sie teilweise Geldstrafen dafür. Und auch die Polizei schickte jetzt die Quittungen.
Weiterlesen »

Münchner Autor Stefan von der Lahr veröffentlicht dritten Krimi„Dämonen im Vatikan“ ist eine brisante Mischung aus Historie und Gegenwart und wirft Fragen auf, die der Kirche wohl wenig Freude bereiten.
Weiterlesen »

Aeroflot-Maschine am Münchner Flughafen: 130 000 Euro auf der Parkuhr130 000 Euro auf der Parkuhr: Weil der Luftraum für russische Maschinen gesperrt ist, steht seit einem Jahr ein Aeroflot-Airbus am Münchner Flughafen. Derlei gestrandete Maschinen gibt es einige. Von rehofmann SZPlus
Weiterlesen »

700 Kilo Schokolade: Bayern-Torwart Sommer hält Versprechen – Geschenk geht an Münchner TafelNach dem Spiel gegen PSG hatte Sommer seinem Kollegen de Ligt einen Lkw voll Schokolade versprochen. Über den freut sich nun die Münchner Tafel.
Weiterlesen »

Münchner wohnt auf 12 Quadratmeter – „Die Geldgier der Vermieter ist teilweise schon bemerkenswert“Ein 36-Jähriger lebt in München auf nur 12 Quadratmetern. Er würde gern umziehen, findet aber einfach keine neue Wohnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:11:32