Syke: Awo-Suppenküche begrüßt 1500. Besucherin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Syke: Awo-Suppenküche begrüßt 1500. Besucherin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 62%

Ein Jahr Suppenküche in Syke: Rita Holzmann ist die 1500. Besucherin und erhält einen Blumenstrauß. Die Freude ist groß, denn die wöchentliche Einrichtung ...

Ein Jahr Suppenküche in Syke: Rita Holzmann ist die 1500. Besucherin und erhält einen Blumenstrauß. Die Freude ist groß, denn die wöchentliche Einrichtung der Awo Syke ist ein voller Erfolg.Für Rita Holzmann gab es einen Blumenstrauß, beim Suppenküchen-Team große Freude über den Erfolg. Denn diese allwöchentliche Einrichtung der Awo Syke, die Mittwoch mittags in der kalten Jahreszeit Suppe ausschenkt, konnte die 1500.

Zum Preis von einem Euro gibt es eine gesunde schmackhafte Suppe plus Nachtisch und dazu viele Gesprächsmöglichkeiten in gemütlicher Atmosphäre. „Das ist schon fast zur Hauptsache geworden“, stellt Schumacher erfreut fest. „Wir sind zu einem Begegnungspunkt geworden, wo die Menschen sich unterhalten können. Viele betonen, dass ihnen schon deshalb der Mittwoch so wichtig ist – und es spricht sich herum, da kommen immer mal ganz neue Gesichter.

Nach der Zubereitung dieses Mittagstisches in der professionellen Schumacher'schen Küche wird es in zwei großen Warmhaltetöpfen dorthin transportiert. Mittwochmittags zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr füllt sich der Raum seit Januar 2023 allwöchentlich mit vielen unterschiedlichen Menschen, die sich hier einen Teller Suppe – wahlweise vegetarisch oder mehr – abholen und genießen können. Und das regelmäßig für mehr als 70 Gäste.

Die Suppensaison endet im April, ab Mai wollen die Aktiven dann stattdessen nachmittags Kaffee und Kuchen anbieten. Außerdem ist für den Sommer ein Tagesausflug geplant. „Nicht allzu weit raus aus der Gegend, nur so etwas wie ‚kurz-mal-weg‘“, schmunzelt Schumacher. Ab September soll dann die Suppensaison wieder losgehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland setzt Gleitbombe FAB-1500 im Ukraine-Krieg ein –„Ist die Hölle“Russland setzt Gleitbombe FAB-1500 im Ukraine-Krieg ein –„Ist die Hölle“Der Gouverneur von Saporischschja, Jewgeni Balizki erklärte in einem Interview, mehr als 25.000 ukrainische Kriegsgefangene zu haben. Er will den Gefangenen die russische Staatsbürgerschaft geben und aus ihnen ein Bataillon formen. Sie sollen für Russland in den Krieg ziehen bzw. Regionen wieder aufbauen und so „mit ihrem Blut büßen“.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:11 Ukrainischer Soldat über modifizierte Gleitbombe: 'Die FAB-1500 ist die Hölle' +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:11 Ukrainischer Soldat über modifizierte Gleitbombe: 'Die FAB-1500 ist die Hölle' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

'Die FAB-1500 ist die Hölle': Bericht: Russland verschafft sich mit Flugzeugbomben Vorteile'Die FAB-1500 ist die Hölle': Bericht: Russland verschafft sich mit Flugzeugbomben VorteileDie russischen Streitkräfte setzen einem Medienbericht zufolge verstärkt auf den Einsatz der Gleitbombe vom Typ FAB-1500. Diese kann von Kampfjets aus enormer Entfernung abgeworfen werden - und ist damit für die ukrainische Luftabwehr außer Reichweite.
Weiterlesen »

Reifen-Gigant schließt deutsche Fabriken – 1500 Arbeitsplätze betroffenReifen-Gigant schließt deutsche Fabriken – 1500 Arbeitsplätze betroffenMichelin baut mehr als 1500 Stellen ab und schließt Standorte in Deutschland. Die Produktion in Karlsruhe und Trier sowie die Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatfertigung im saarländischen Homburg sollen bis Ende 2025 schrittweise eingestellt werden. Davon seien 1410 Beschäftigte in Deutschland betroffen.
Weiterlesen »

Reifen-Gigant schließt deutsche Fabriken – 1500 Arbeitsplätze betroffenReifen-Gigant schließt deutsche Fabriken – 1500 Arbeitsplätze betroffenMichelin baut mehr als 1500 Stellen ab und schließt Standorte in Deutschland. Die Produktion in Karlsruhe und Trier sowie die Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatfertigung im saarländischen Homburg sollen bis Ende 2025 schrittweise eingestellt werden. Davon seien 1410 Beschäftigte in Deutschland betroffen.
Weiterlesen »

Reifen-Gigant schließt deutsche Fabriken – 1500 Arbeitsplätze betroffenReifen-Gigant schließt deutsche Fabriken – 1500 Arbeitsplätze betroffenMichelin baut mehr als 1500 Stellen ab und schließt Standorte in Deutschland. Die Produktion in Karlsruhe und Trier sowie die Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatfertigung im saarländischen Homburg sollen bis Ende 2025 schrittweise eingestellt werden. Davon seien 1410 Beschäftigte in Deutschland betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 15:22:55