Synthetische Embryonen im Tierversuch herangezüchtet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Synthetische Embryonen im Tierversuch herangezüchtet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 71%

Synthetische Embryonen im Tierversuch herangezüchtet Embryo KiWu

. Dies deutet darauf hin, dass die Blastoide noch immer keine perfekten Nachbildungen normaler Embryonen sind, sagt Alfonso Martinez Arias, Entwicklungsbiologe an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona, Spanien. Im Moment "funktioniert das eindeutig nicht", sagt er.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Team mehr Fortschritte erzielt hätte, wenn das Experiment an mehr Affen durchgeführt worden wäre. Immerhin überlebten von den 484 Blastoiden, die sich am siebten Tag entwickelten, nur fünf bis zum siebzehnten Tag. Und die Einnistung eines Embryos in der Gebärmutter ist eine schwierige Angelegenheit, sagt Chuva de Sousa Lopes.

"Wir wollen die menschliche Entwicklung verstehen, und es ist medizinisch nicht sicher, menschliche Blastoide [in Menschen] zu übertragen", sagt Rivron. "Wir müssen eine Alternative finden. Und nichtmenschliche Primaten sind die nächsten Verwandten des Menschen." Nach dem derzeitigen Stand der Dinge gibt es noch keine Möglichkeit, dass sich eines dieser Blastoide zu einem Fötus oder schließlich zu einem Affenbaby entwickeln könnte. Aber die Technologie wird immer besser. Die Forschung an synthetischen Embryonen ist erst in den letzten fünf bis zehn Jahren richtig in Schwung gekommen – und in dieser Zeit wurden enorme Fortschritte erzielt, sagt Moris vom Crick Institute.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

»Titter« statt »Twitter«: Elon Musk lässt das »W« im Firmenschriftzug übermalen»Titter« statt »Twitter«: Elon Musk lässt das »W« im Firmenschriftzug übermalenDer irre Kurs des Firmenchefs geht weiter. Wohl auch, um den Vermieter zu ärgern, hat Elon Musk den Twitter-Schriftzug am Firmensitz ändern lassen. Der neue Begriff hat eine andere Bedeutung als man annehmen könnte.
Weiterlesen »

Gewalt in Israel: Raketen statt FeiernGewalt in Israel: Raketen statt FeiernAm Feiertagswochenende erlebt Israel eine Welle von Angriffen – von verschiedenen Seiten. Die Reaktion folgte prompt. Geht die Eskalation bald weiter?
Weiterlesen »

FC Bayern vor dem Manchester-Spiel: Folklore statt MathematikFC Bayern vor dem Manchester-Spiel: Folklore statt MathematikDas ChampionsLeague-Duell mit dem Ex-Trainer Guardiola kommt dem FCBayern nur bedingt gelegen. Das Team sucht derzeit noch nach Lösungen, wie man am besten zu Toren kommt. Da hat es Pep Guardiola leichter.
Weiterlesen »

Wettervorhersage: Regenschauer statt Sonnenschein in Ostbayern - idowaWettervorhersage: Regenschauer statt Sonnenschein in Ostbayern - idowaDas Wetter in Bayern startet nach Ostern mit einzelnen Regenschauern über dem gesamten Freistaat. Die Höchsttemperaturen am Dienstag betragen dabei laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) 9 bis 14 Grad.
Weiterlesen »

Karsten Wolf: «Gemeinsamer Test statt Fremdmeinung»Karsten Wolf: «Gemeinsamer Test statt Fremdmeinung»Früher war die Langstrecken-WM die Spielwiese von Karsten Wolf, heute ist er Teamchef in der IDM Superbike. Erster Test mit Toni Finsterbusch, Jan-Ole Jähnig und Patrick Hobelsberger in Rijeka erfolgreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:59:44