Nach dem Sturz von Baschar al-Assad übernimmt Ahmed al-Scharaa die Aufgaben des Staatspräsidenten. Die syrische Übergangsregierung verkündet in Damaskus zahlreiche Entscheidungen für die Zukunft des Landes.
Ahmed al-Scharaa - Ahmed al-Scharaa wird Übergangspräsident in Syrien. - Foto: Mosa'ab Elshamy/AP/dpa
Al-Scharaa, früher unter seinem Kampfnamen Abu Mohammed al-Dscholani bekannt, führte die sunnitisch-islamistische Organisation Haiat Tahrir al-Scham , die den Sturz von Langzeit-Herrscher Baschar al-Assad maßgeblich herbeigeführt hatte. HTS ging aus der Al-Nusra-Front hervor, einem Ableger des Terrornetzwerks Al-Kaida. Der ehemalige Rebellenführer, Anfang 40, gibt sich seit dem Machtwechsel betont moderat.
Die Entscheidungen trafen Vertreter der früheren Aufständischen bei einer sogenannten „Siegeskonferenz“. Sie erklärten den 8. Dezember, als Rebellengruppen die Hauptstadt Damaskus praktisch kampflos eingenommen hatten, zu einem neuen Nationalfeiertag.
SYRIEN ÜBERTRIEGSREGIERUNG AHMED AL-SCHARAA BASCHAR AL-ASSAD REBELLEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syriens neuer Machthaber Ahmed al-Scharaa bestimmt RegierungNach dem Ende des al-Assad-Regimes ordnet Syriens neuer Machthaber Ahmed al-Scharaa die Machtverhältnisse neu. Die ersten Personalentscheidungen seiner Übergangsregierung sind bekannt. Es stellt sich die Frage, welche Rolle die Islamisten in Syriens Zukunft spielen werden.
Weiterlesen »
Ahmed al-Scharaa zum Übergangspräsidenten Syriens ernanntNach dem Sturz von Baschar al-Assad wurde der ehemalige Rebellenführer Ahmed al-Scharaa zum Übergangspräsidenten Syriens ernannt. Al-Scharaa soll in der Übergangszeit die Aufgaben des Staatschefs übernehmen und eine neue Verfassung ausarbeiten. Es gibt hohe Erwartungen an den Neubeginn, doch Menschenrechtler dämpfen die Erwartungen an die Übergangsregierung.
Weiterlesen »
Nach Machtwechsel: Ex-Rebellenführer al-Scharaa wird Syriens ÜbergangspräsidentDamaskus - Nach dem Machtwechsel in Syrien ist De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa zum Übergangspräsidenten ernannt worden. Wie die syrische
Weiterlesen »
Staatsagentur: Al-Scharaa Übergangspräsident SyriensBei einem hochrangigen Treffen politischer und militärischer Funktionäre werden folgenreiche Entscheidungen in Damaskus getroffen.
Weiterlesen »
Baerbock: Syrien-Besuch! Neuer Machthaber verweigert HandschlagMachthaber Ahmed al-Scharaa verweigerte der Ministerin den Handschlag, während er anderen Delegationsmitgliedern die Hand reichte.
Weiterlesen »
Affront durch Syrien-Islamisten: Jetzt spricht Baerbock über den Handschlag-EklatSyrien-Machthaber Ahmed al-Scharaa reichte der Außenministerin nicht die Hand.
Weiterlesen »