Ein Ex-Dschihadist als möglicher neuer Staatsmann? Syrien steht vor einer neuen Ära. Doch welche Rolle spielen Ideologie und Machtpolitik?
Syrische Machthaber wollen ausländische Dschihadisten integrierenIn Syrien versuchen die neuen Machthaber auch ausländische Dschihadisten in staatliche Strukturen zu integrieren. Mehrere Uiguren, ein Jordanier und ein Türke seien in die Streitkräfte aufgenommen worden, sagten zwei mit den Vorgängen vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Ziel sei es, aus einem Flickenteppich von Rebellengruppen eine professionelle Armee zu formen.
Nach den Angaben aus den Sicherheitskreisen sind von knapp 50 Postenvergaben mindestens sechs an Ausländer gegangen. Drei seien zu Brigadegenerälen ernannt worden und mindestens drei zu Obersten, sagte ein hochrangiges Mitglied des syrischen Militärs Reuters.
Palästina Westjordanland Gazastreifen Gaza Hamas Hisbollah Benjamin Netanjahu Nahostkonflikt Krieg In Nahost Proteste Zum Nahostkonflikt Israel Syrien Libanon Iran Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrische Stimmen aus dem Exil: »Assad ist ein Verbrecher, der vor ein Gericht gehört«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
HTS integriert Dschihadisten in syrische StreitkräfteNach dem Sturz des Assad-Regimes plant die HTS, ausländische Dschihadisten in die syrische Armee aufzunehmen.
Weiterlesen »
Amphetaminähnliche Droge: Neue syrische Machthaber verbrennen eine Million Captagon-PillenDer Handel mit Captagon hatte Syrien unter Assad zum größten Drogenstaat der Welt gemacht. In Damaskus wurde nun eine große Menge gefunden – und zerstört.
Weiterlesen »
Aktivisten melden Razzia in Damaskus: Syrische Machthaber nehmen offenbar 300 Assad-Unterstützer festDie Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte spricht von Festnehmen von Befürwortern des gestürzten Regimes. Außerdem meldet sie mutmaßliche israelische Luftangriffe in Syrien.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Der syrische Albtraum / ein Kommentar von Michael Backfisch zur neuen Eskalation in AleppoBerlin (ots) - Es war ein winziger Hoffnungsschimmer, der sich jüngst über die Kriegs- und Krisenregion Nahost gelegt hatte. Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon gab zumindest
Weiterlesen »
Aufständische greifen in Hama ein - Syrische Armee kämpft erbittertDie syrische Armee kämpft seit Tagen in den Außenbezirken von Hama mit aufständischen Islamisten. Nach eigenen Angaben sind Rebellen in Teile der Stadt vorgedrungen.
Weiterlesen »