Nach der Revolution in Syrien haben die Rebellen eine 'Siegeskonferenz' abgehalten und weitreichende Entscheidungen für die Zukunft des Landes getroffen. Ahmed al-Scharaa, der ehemalige Rebellenführer, wurde zum Übergangspräsidenten ernannt. Die Rebellen erklärten die Verfassung von 2012 außer Kraft, das Parlament der alten Regierung wurde aufgelöst und die Streitkräfte sollen neu organisiert werden. Militante Rebellengruppen sollen in die Staatsstrukturen integriert werden.
Die Rebellen haben nach der Revolution in Syrien eine"Siegeskonferenz" abgehalten. Dabei wurden einige weitreichende Entscheidungen für die Zukunft des Landes getroffen.ist De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa zum Übergangspräsidenten ernannt worden.
Auch mit der alten Regierung verbundene Sicherheitsorgane werden nun offiziell aufgelöst. Die Baath-Partei des gestürzten Machthabers Assad, die ihre Arbeit in Syrien bereits eingestellt hat, sowie ihr angeschlossene Institutionen dürfen demnach nicht mehr tätig sein.
SYRIA REVOLUTION REBELS AHMED AL-SCHARAA TRANSITION GOVERNMENT
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrische Rebellen stoßen mit Schock-Lehrplan-Änderungen auf KritikDie geplanten Anpassungen des syrischen Lehrplans durch die HTS werfen ein düsteres Licht auf die Agenda des neuen Machthabers, Ahmed al-Scharaa. Begriffe wie „Märtyrer“ werden neu definiert, Evolutionstheorie und Urknall-Theorie aus den Schulbüchern gestrichen und der „Islamische Pfad“ wird zum „Pfad des Guten“. Nutzer kritisieren die „islamistische Tendenz“ der Änderungen und fragen warum eine Übergangsregierung überhaupt den Lehrplan ändert. Das syrische Bildungsministerium weist die Kritik zurück und gibt an, nur „Assad-Propaganda“ und „fehlerhafte Koran-Interpretationen“ entfernt zu haben.
Weiterlesen »
Syrische Rebellen stellen Russland ForderungenNach dem Sturz von Assad hat eine neue syrische Führung Rebellen mit Russland ein Treffen abgehalten und eine Reihe von Forderungen an Moskau gestellt. Die neue syrische Regierung unter Leitung der islamistischen Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) will die Wiederherstellung der Beziehungen zu Russland an die Fehler der Vergangenheit knüpfen und den Interessen des syrischen Volkes dienen. Moskau hingegen lehnte Entschädigungszahlungen ab und gab keine Fehler zu. Russland betont, es werde den Dialog mit Syrien fortsetzen.
Weiterlesen »
Nach Assad-Sturz: Sharaa zum syrischen Übergangspräsidenten ernanntMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nach Sturz des Assad-Regimes: Deshalb möchte eine syrische Familie in Bielefeld bleibenAli M. und seine Familie entkommen dem syrischen Albtraum – eine Geschichte von Angst, Hoffnung und Neubeginn in Deutschland.
Weiterlesen »
Nach Assad-Sturz: Faeser erwägt einmalige Heimatreisen für syrische FlüchtlingeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Syrische Flüchtlinge dürfen wieder finanziell unterstützt nach Deutschland zurückkehrenNach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad können Migranten, die freiwillig in ihr Herkunftsland zurückkehren möchten, wieder finanzielle Unterstützung erhalten. Der Außenminister der syrischen Übergangsregierung sieht die Rückkehr der Flüchtlinge aus Deutschland nicht als dringend an.
Weiterlesen »