In Georgien hat angeblich die prorussische Regierungspartei einen deutlichen Sieg erzielt. Doch das Ergebnis ist höchst umstritten.
In Georgien ist Sonntag ein neues Parlament gewählt worden. Laut staatlicher Wahlkommission haben sich fast 54 Prozent der Wähler für die prorussische Regierungspartei Georgischer Traum entschieden. Das Oppositionsbündnis von vier westlich orientierten Parteien kam demnach auf weniger als 40 Prozent. Aber es gibt massive Zweifel an der Wahl.
Frank Nienhuysen, Ex- Russland -Korrespondent und im SZ-Politik-Ressort für die Berichterstattung über ehemalige Sowjetrepubliken verantwortlich, sagt: „Das ist ein Ergebnis nach dem Geschmack von Moskau.“ Weitere Nachrichten: Nato: 600 000 russische Soldaten im Ukraine -Krieg getötet oder verletzt; Israel fliegt Angriffe auf Iran; Werksschließungen und Entlassungen bei VW. Zum Weiterlesen: Die Reportage von Frank Nienhuysen aus Tiflis finden Sie hier .
Auf Den Punkt SZ-Podcast Georgien Tiflis Wahlen In Georgien Wahlfälschun OSZE Russland Ukraine Podcast Auf Den Punkt Georgien OSZE Russland Ausland Ukraine Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internationale Wahlbeobachter zweifeln an offiziellem Ergebnis in GeorgienInternationale Wahlbeobachter zweifeln das offizielle Ergebnis der Parlamentswahl in Georgien an. Die Abgesandten von OSZE, EU-Parlament, Europarat und NATO kommen in einer gemeinsamen Erklärung zu dem Schluss, dass vor und während der Abstimmung Druck auf die Wahlberechtigten ausgeübt wurde.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:01 Wahlbeobachter: Ergebnis in Georgien 'schwer erklärbar' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Deutscher Wahlbeobachter: Ergebnis in Georgien ist 'schwer erklärbar'Der deutsche OSZE-Wahlbeobachter Manfred Grund hat sich verwundert über den offiziell verkündeten Wahlsieg der Regierungspartei in Georgien gezeigt. 'Das
Weiterlesen »
Parlamentswahl in Georgien: Wahlkommission sieht prorussische Regierungspartei in Georgien vornAuch die Opposition reklamiert den Sieg für sich. Beobachter berichten von Manipulationsversuchen, Einschüchterung und körperlicher Gewalt in den Wahllokalen.
Weiterlesen »
Georgien : Georgien droht nach der Parlamentswahl die ZerreißprobeDie prorussische Regierungspartei gewinnt die Parlamentswahl in dem Land. Auch die Opposition reklamiert den Sieg für sich. Beobachter berichten von Manipulation, Einschüchterung und körperlicher Gewalt.
Weiterlesen »
EU-Ratspräsident fordert Aufklärung zu Georgien-WahlEU-Ratspräsident fordert Aufklärung zu Georgien-Wahl
Weiterlesen »