Wann wir das Wort 'mutmaßlich' verwenden. In welchen Fällen schreiben wir 'mutmaßlich' - und wann kann dieser Zusatz entfallen?
as Wort „mutmaßlich“ ist in unklaren Lagen das einzig wahre Wort: Wenn eine Tat wie der Anschlag von München geschieht, stehen Journalisten ja nicht daneben. Sie sehen nicht mit eigenen Augen, was passiert ist. Sie können nur Betroffene befragen, Verletzte, Geschockte, Polizisten.
Der Pressekodex mahnt Journalisten zu Sorgfalt und Zurückhaltung. So haben Redakteure und Reporterinnen Informationen "mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen“, bevor sie sie veröffentlichen. Oft können sie das aber nicht, weil selbst Polizei und Justiz noch nicht genug wissen, um Belastbares von sich zu geben. Wie schwierig diese Gratwanderung für alle ist, hat man am Donnerstag gesehen.
Der Druck, innerhalb kürzester Zeit belastbare Informationen zu liefern, erfasst immer mehr auch die Polizei. Und er führt unweigerlich zu Fehlern. In Zeiten von Social Media ist der Wunsch, alles in Echtzeit zu erfahren, noch größer geworden. Die Polizei soll sofort alles wissen, alles erkennen, alle Fehler analysieren und bitte auch gleich in den Kopf des Täters schauen können - am besten, während der noch am Boden liegt und gefesselt wird.
Mutmaßlich Anschlag Mutmaßlicher Anschlag Transparenzblog Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katzen erbrechen: Wann ist es normal und wann alarmierend?Katzen erbrechen manchmal aus verschiedenen Gründen, von Haarballen bis hin zu gesundheitlichen Problemen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann Erbrechen bei Katzen normal ist und wann ein Tierarztbesuch erforderlich ist.
Weiterlesen »
Studie zeigt: Wann Kaffee gut für den Körper ist – und wann du ihn nicht trinken solltestDer Zeitpunkt entscheidet: Wer seine Kaffee-Zeit auf den Morgen legt, kann laut einer Studie das Sterberisiko senken – doch am Nachmittag könnte der Genuss schaden.
Weiterlesen »
VAR-Durchsagen in der Bundesliga: Mehr Transparenz im StadionAb diesem Wochenende testet die Bundesliga die Erklärungen von Schiedsrichtern nach Eingriffen des Video-Assistenten (VAR) via Stadion-Lautsprecher. Die Testphase soll mehr Transparenz für die Zuschauer schaffen.
Weiterlesen »
Chef-Schiri zur VAR-Reform: 'Mehr Transparenz für die Zuschauer'Knut Kircher ist Chef der DFB-Schiris. Im 'Heute im Stadion'-Interview spricht er über die Neuerung beim Videoassistenten.
Weiterlesen »
Wet-Lease im Flugverkehr: Austrian Airlines setzt auf TransparenzWet-Lease ist ein gängiges Konzept im Luftverkehr, bei dem Fluggesellschaften Flugzeuge anderer Airlines mieten. Austrian Airlines setzt mit Informationskarten in den Fliegern seines Wet-Lease-Partners Braathens Regional Airlines auf transparente Kommunikation mit Passagieren.
Weiterlesen »
Drosten für mehr Transparenz bei gefährlicher Forschung an VirenBerlin - Fünf Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie hält es der Virologe Christian Drosten für 'frappierend', dass China trotz technischer Möglichkeiten den Beweis für einen natürlichen Virusursprung
Weiterlesen »