Mit den beiden Youngstern Maximilian Paul und Hugo Sasse steht die erste von drei Paarungen von T3 Motorsport im ADAC GT Masters fest. Der Rennstall aus Dresden setzt 2021 erstmals auf den Lamborghini Huracán GT3.
Mit den beiden Youngstern Maximilian Paul und Hugo Sasse steht die erste von drei Paarungen von T3 Motorsport im ADAC GT Masters fest. Der Rennstall aus Dresden setzt 2021 erstmals auf den Lamborghini Huracán GT3.Im ADAC GT Masters wird es auch in der Saison 2021 wieder ordentlich zur Sache gehen. Rund 30 GT3-Fahrzeuge werden erwartet. Die Serie hat vom DMSB bekanntlich das Prädikat 'Deutsche GT-Meisterschaft' verliehen bekommen. Saisonstart ist vom 14. bis 16.
Mit dabei sein wird dann auch wieder T3 Motorsport. Der Rennstall aus Sachsen ist bereits seit 2019 im ADAC GT Masters unterwegs. Während man im ersten Jahr noch auf den Audi R8 LMS vertraute, kam 2020 auch ein Bentley Continental GT3 hinzu. Für 2021 wird der Fuhrpark nun komplett umgestellt, indem drei Lamborghini Huracán GT3 Evo aufgeboten werden. Nun steht auch schon das erste von drei Piloten-Duos fest.
Dabei handelt es sich um die Youngster Maximilian Paul und Hugo Sasse. Sie bilden eine der jüngsten Fahrerkombinationen in der Deutschen GT-Meisterschaft: Paul ist 21 Jahre alt und hat bereits Erfahrung im ADAC GT Masters gesammelt. Er geht in die dritte Saison in der sogenannten Liga der Supersportwagen.
Serienneuling Sasse ist mit 16 Jahren sogar der jüngste Pilot im Feld. Sasse startete 2020 noch in der ADAC GT4 Germany. Dort konnte er im starken Feld sein Können unter Beweis stellen. Er fuhr er dreimal auf das Podest . «Mit Maximilian und Hugo setzen wir unsere Förderung von jungen Talenten fort. Ich bin mir sicher, dass sie in dieser Saison nicht nur wegen des spektakulären Looks des Autos für Aufsehen sorgen werden», meint T3-Teamchef Jens Feucht.
T3 Motorsport wartet derzeit gespannt auf die Lieferung der neuen Rennwagen. «Wir sollen die ersten Fahrzeuge in den nächsten Tagen bekommen», so Feucht weiter. Außerdem will das Team bereits nach Ostern das zweite Fahrer-Duo für das ADAC GT Masters und auch die Piloten für die ADAC GT4 Germany verkünden.Am Ende der Saison 2024 gilt es wieder, die Top-10 der Fahrer aus den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 zu wählen.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Letzter Masters-Vorlauf in NiedersachsenADAC Rallye Masters: Masters-Teams kämpfen beim siebten Vorlauf um optimale Grundlage für Finalläufe.
Weiterlesen »
Kerry Katona hatte einen Unfall mit ihrem LamborghiniKerry Katona macht aktuell keine leichte Zeit durch. Nun muss die frühere Sängerin von Atomic Kitten noch einen Schreck verdauen...
Weiterlesen »
Luxus-Auto als Hingucker: Trainer im Kreis Gütersloh fährt mit Lamborghini vorÜmit Ciflik sorgt mit seinem besonderen Fahrzeug regelmäßig für Aufsehen. Sein Startkapital für das italienische Auto verdankt er einer lukrativen Spekulation.
Weiterlesen »
Lamborghini: 5-Jahres-Vertrag mit ReiterLamborghini und Reiter Engineering rücken zur Entwicklung von GT3 Fahrzeugen enger zusammen. Neues Modell für die Saison 2013.
Weiterlesen »
Von Thurn und Taxis mit Comeback im GT MastersSaisonstart mit starkem Feld in der Motorsport Arena Oschersleben
Weiterlesen »
Razoon Betritt ADAC GT Masters 2025 Mit Neuem TeamEin österreichisches Rennfahrer-Team, Razoon, wird im Jahr 2025 mit einem Porsche 911 GT3 R in der ADAC GT Masters starten. Das Team wird Simon Birch und Leo Pichler sein.
Weiterlesen »