Saisonstart mit starkem Feld in der Motorsport Arena Oschersleben
Albert von Thurn und Taxis feiert beim ADAC GT Masters-Saisonauftakt von 09. bis 11. April in der Motorsport Arena Oschersleben sein Comeback in der «Liga der Traumsportwagen». Der Vizemeister der Saison 2008 tritt gemeinsam mit Sportwagen-Routinier Peter Kox im Team von Reiter Engineering an. Bei seinem Einsatzgerät vertraut von Thurn und Taxis auf einen erstmals im ADAC GT Masters eingesetzten Lamborghini Gallardo LP560.
Mit dem Porsche 911 GT3 R feiert ein zweiter Traumsportwagen in dieser Saison seine Premiere im ADAC GT Masters. Mühlner Motorsport aus Belgien und das Münchner Team a-workx treten mit drei Exemplaren des neuen Porsche an. Auf Porsche setzt auch das niederländische Team SIAP von Michael Bleekemolen. Im Meisterteam von Abt Sportsline wechselt Christian Abt vom Cockpit an die Boxenmauer. Als Teamchef wird sich der amtierende Meister um den Einsatz von zwei Audi R8 kümmern. Für das Projekt Titelverteidigung hat sich Abt Sportsline mit hochkarätigen Fahrern verstärkt. In den Audi der Allgäuer treten unter anderem Vizemeister Luca Ludwig , der Sohn von Tourenwagenlegende Klaus Ludwig, und der FIA GT3-Europameister Christopher Mies an.
Ein starkes Aufgebot stellt Callaway Competition. Die Siegermannschaft der Teamwertung bringt insgesamt vier Corvette an den Start. In einem der US-Sportwagen tritt der Sieger der Amateurwertung, Toni Seiler , gemeinsam mit Christian Hohenadel an. Auf einen Exoten setzt das Team rhino’s Leipert im ADAC GT Masters. Das Team aus Wegberg vertraut in der zweiten Saison auf zwei britische Ascari KZ1-R, die von einem BMW-Motor angetrieben werden.
Für den Saisonauftakt bei freiem Eintritt vom 09. bis 11. April in der Motorsport Arena Oschersleben rechnet der ADAC mit weiteren Startern und einem Feld von mehr als 20 Traumsportwagen. Im Saisonverlauf wird auch der neue BMW Z4 GT3 im ADAC GT Masters erwartet. Erstmals werden in dieser Saison alle 14 Läufe des ADAC GT Masters live und in voller Länge durch den TV-Sender kabel eins übertragen.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie der Beginn von etwas Neuem: Das Comeback von Fabian Reese beflügelt Hertha BSCBeim 3:1-Sieg gegen Magdeburg kehrt Fabian Reese 194 Tage nach seinem letzten Pflichtspiel für Hertha auf den Platz zurück. Der Klub erhofft sich neuen Schwung im Kampf um den Aufstieg.
Weiterlesen »
Im Bann von Putin und Kim: Merkel berichtet von Trumps Faszination von schierer MachtMit ihrem Buch ist die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel gerade in den USA auf Tour. Kurz bevor Donald Trump zurück ins Weiße Haus kehrt, äußert sie ihre Bedenken über dessen Machtverständnis und attestiert ihm eine Vorliebe für autokratische Politiker.
Weiterlesen »
Im Bann von Putin und Kim: Merkel berichtet von Trumps Faszination von schierer MachtMit ihrem Buch ist die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel gerade in den USA auf Tour. Kurz bevor Donald Trump zurück ins Weiße Haus kehrt, äußert sie ihre Bedenken über dessen Machtverständnis und attestiert ihm eine Vorliebe für autokratische Politiker.
Weiterlesen »
Neue KI-App von Google: So soll Vids will die Erstellung von Videopräsentationen stark vereinfachenGoogle Vids verspricht eine schnelle Erstellung von Präsentationen auf Basis von Gemini AI. Mit Features wie 'Help me create' werden professionelle Videoinhalte ganz ohne Vorkenntnisse möglich. Die Erstellung
Weiterlesen »
KI-Rückstand: Samsungs Kampf ums Comeback - und die Rolle von NASDAQ-Wert NVIDIA-AktieDer KI-Boom entfacht einen harten Wettlauf unter den großen Tech-Unternehmen. Samsung, einst führend im Speicherchip-Segment, kämpft nun darum, den Anschluss an die Konkurrenz zu halten.
Weiterlesen »
Nach langer Verletzungspause: Comeback von Füllkrug rückt näherNach drei Monaten Verletzungspause steht Niclas Füllkrug vor seiner Rückkehr für West Ham United. Trainer Lopetegui bremst aber die Erwartungen an den deutschen Nationalspieler.
Weiterlesen »