JudithRakers hat nun einen neuen Look, ihre Haare sind deutlich kürzer. Das kommt nicht bei allen gut an. tagesschau
verfolgen hier täglich das Nachrichtengeschehen in der ARD. Mittlerweile hat die Sendung auch mit alten Traditionen gebrochen.Moderator André Schünke erklärte auf seinem Instagram-Profil dazu:"Seit dieser Woche dürfen wir Moderatoren nun auf die Krawatte verzichten, wenn wir mögen. Gilt aber nur für die Nachtausgaben im Ersten.
In der jüngsten Ausgabe der"Tagesschau" sah nun wiederum Rakers mit ihrer neuen Frisur komplett anders aus.Schon im September vergangenen Jahres zeigte sich Judith Rakers mit auffallend kürzeren Haaren. Nun sieht es ganz danach aus, als wenn hier erneut die Schere zum Einsatz kam. Bei ihrer jüngsten"Tagesschau"-Ausgabe wird deutlich, dass ihre Haare im Gegensatz zu ihrer blonden Mähne jetzt nur noch knapp bis zur Schulter reichen.
Warum es zu der Typveränderung kam, verriet die 47-Jährige bisher nicht. In jedem Fall ist aber ihre blonde Haarfarbe geblieben. In einem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Erste: 'Tagesschau' siegt, 'Tatort' & Handball überzeugen - DWDL.deMit einem Mix aus Info, Krimi und Sport war Das Erste am Sonntag unschlagbar. Gut lief es auch für das ZDF, wo eine 'Frühling'-Folge über sechs Millionen Menschen erreichte.
Weiterlesen »
„Tagesschau“-Podcast der ARD: 11KM LeerlaufDer „Tagesschau“-Podcast der ARD will Themen in aller Tiefe erzählen. Das Storytelling könnte dabei einen Zahn zulegen.
Weiterlesen »
Recaro x Porsche Limited Edition: Recaro Exo Platinum im Porsche-Look vorgestelltPorsche hat unter seiner Lifestyle-Marke in Zusammenarbeit mit Sitzhersteller Recaro eine besondere Limited Edition des Recaro Exo Platinum vorgestellt. hardware gaming ⬇️
Weiterlesen »
Gerichtsverfahren gegen Benedikt XVI. vorläufig ausgesetztDas Gerichtsverfahren gegen den am 31. Dezember 2022 verstorbenen Ex-Papst Benedikt XVI. am Landgericht Traunstein ist vorläufig ausgesetzt worden.
Weiterlesen »
Neues aus dem Fernsehrat (94): Liebe auf den zweiten BlickZehn Jahre nach ersten Pilotprojekten bewegte sich nichts mehr bei ARD und ZDF in Sachen Creative Commons. Noch einmal fünf Jahre später sind freie Lizenzen bei Tagesschau und Terra X angekommen, um zu bleiben. Diese Wende birgt etliche Lehren – auch mit Blick auf aktuelle Bemühungen, die öffentlich-rechtlichen Medien ins Fediverse zu bringen.
Weiterlesen »
Zoo Berlin: Vogelbestand gilt als seuchenfreiBeim Besuch des Berliner Zoos gelten nach dem Fall von Geflügelpest von Ende 2022 keine speziellen Maßnahmen mehr. Die 86 Vögel, die direkten Kontakt zu dem verendeten Wasservogel hatten, seien erneut negativ getestet worden, teilte eine Zoo-Sprecherin am Dienstag mit. Der gesamte Vogelbestand gelte damit wieder als seuchenfrei. Sämtliche Maßnahmen, die zur Wiedereröffnung am 24. Dezember verordnet worden waren, seien seit dieser Woche entfallen. Unter anderem hatte es am Eingang spezielle Matten mit Desinfektionsmittel gegeben, über die die Gäste gehen mussten.
Weiterlesen »