Der Watergate Club an der Oberbaumbrücke in Berlin. Die Clublegende schließt mit 35 Stunden Party.
Eine Ära geht zu Ende: Nach 22 Jahren verabschiedet sich der legendäre Techno-Club Watergate in Kreuzberg mit einer letzten großen Feier in der Silvesternacht. Unter dem Motto „Jedes Ende ist ein Neuanfang“ laden die Betreiber zu einem „letzten Tanz“ ein, der 35 Stunden dauern soll. Mit 40 DJs wird das Ende des Clubs gebührend gefeiert, bevor die Türen endgültig „mit Stil und Anmut“ geschlossen werden.
„Die Zeiten, in denen Berlin von clubbegeisterten Besuchern überschwemmt wurde, sind vorbei – zumindest vorerst“, heißt es dort.Nach Ansicht der Clubcommission hat das Watergate nicht nur die Szene der Stadt mitgeprägt, sondern Berlin auch international als Clubhauptstadt mit etabliert. Nun falle ein weiterer Club in der Innenstadt weg - und mit ihm Auftrittsmöglichkeiten und Jobs, sagte Emiko Gejic, Sprecherin und Vorstandsmitglied des Branchennetzwerks.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gegen die Skelmar Invasion kämpfen wir in Wartales bis zum UmfallenMehr als 20 Minuten! So lange hat der große Belagerungskampf im Gameplay-Video gedauert. Aber es lohnt sich: Das Wartales-Addon The Skelmar Invasion ist klasse.
Weiterlesen »
„Let's Dance“: Diese sechs Promis tanzen beim WeihnachtsspecialRTL setzt eine festliche Tradition fort: Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen präsentiert der Kölner Sender mit „Let's Dance - Die große Weihnachtsshow“ ein besonderes Highlight. Sechs Prominente aus vergangenen Staffeln kehren für das spektakuläre Special zurück.
Weiterlesen »
St. Pauli nach Kiel-Sieg: „Es gibt keinen Grund, auf den Tischen zu tanzen“Dem kollektiven Aufatmen folgte relativ rasch der Sprung ins Hier und Jetzt. 48 Stunden, also ein freies Wochenende, gab Alexander Blessin seinen Jungs,
Weiterlesen »
NRW-Unternehmer ärgert sich: „Einzelpersonen tanzen uns auf der Nase rum“Der Arbeitgeberverband in NRW ist besorgt über unverändert lange Planungsprozesse. „Wir sagen immer, es geht zu langsam, aber es wird nichts gemacht.“
Weiterlesen »
Henning May und seine Parteispende: Heute nicht mehr tanzen, sondern die Grünen wählen gehen95.000 Euro hat der Sänger von AnnenMayKantereit den Grünen gespendet. Ob das der nicht besonders erfolgreichen Allianz von Pop und Politik auf die Sprünge hilft?
Weiterlesen »
Henning May und seine Parteispende: Heute nicht mehr tanzen, sondern die Grünen wählen gehen95.000 Euro hat der Sänger von AnnenMayKantereit den Grünen gespendet. Ob das der nicht besonders erfolgreichen Allianz von Pop und Politik auf die Sprünge hilft?
Weiterlesen »