Wiesbaden (lhe) - Die etwa 90.000 Beschäftigten in Hotels und Gaststätten in Hessen bekommen mehr Geld. Zum 1. Juli 2024 werden die tariflichen Entgelte
Tariferhöhung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hotels und Gaststätten in Hessen: Die Entgelte werden in zwei Stufen angehoben. Die Arbeitgeber sehen die Schmerzgrenze erreicht.bekommen mehr Geld. Zum 1. Juli 2024 werden die tariflichen Entgelte um 5,7 Prozent erhöht, wie der Hotel- und Gastronomieverband Dehoga Hessen am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Vom 1. März 2025 an gibt es weitere 6,4 Prozent mehr für alle Tarifgruppen.
Der Abschluss sei ein Signal der Wertschätzung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im hessischen, aber zugleich eine finanzielle Herausforderung für die Betriebe, ordnete der Vorsitzende der Dehoga-Hessen-Tarifkommission, Gerald Kink, ein. Die Ausbildungsvergütungen werden den Angaben zufolge in gleichem prozentualem Umfang erhöht. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 18 Monaten und ist erstmals zum 31. Dezember 2025 kündbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifeinigung erzielt : Tarifabschluss für hessische Uniärzte: Mehr Geld und weniger ArbeitDer Marburger Bund hat für Ärztinnen und Ärzte an den hessischen Unikliniken Gehaltssteigerungen von über zehn Prozent und eine Arbeitszeitreduktion bei vollem Lohnausgleich ab 2026 ausgehandelt.
Weiterlesen »
Neuer Tarif: Ostdeutschen Brotindustrie: Beschäftigte bekommen mehr GeldBerlin - Die Beschäftigten der Brotindustrie Ost bekommen mehr Geld. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Montag mitteilte, wurde
Weiterlesen »
Beschäftigte der ostdeutschen Brotindustrie bekommen mehr GeldBERLIN (dpa-AFX) - Die Beschäftigten der Brotindustrie Ost bekommen mehr Geld. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Montag mitteilte, wurde mit dem Verband Deutscher Großbäckereien
Weiterlesen »
Tarifeinigung: Mehr Geld für Beschäftigte in ostdeutscher TextilbrancheChemnitz - Die Beschäftigten in der ostdeutschen Textilindustrie bekommen mehr Geld. In der dritten Tarifrunde habe man sich nach etwa 15-stündigen
Weiterlesen »
Tarifeinigung: Mehr Geld für Beschäftigte in ostdeutscher TextilbrancheCHEMNITZ (dpa-AFX) - Die Beschäftigten in der ostdeutschen Textilindustrie bekommen mehr Geld. In der dritten Tarifrunde habe man sich nach etwa 15-stündigen Verhandlungen auf einen Abschluss geeinigt
Weiterlesen »
Gewerkschaft: Beschäftigte der Metallindustrie fordern mehr GeldFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Beschäftigten der deutschen Metall- und Elektroindustrie fordern spürbar mehr Geld. Das sei das Ergebnis einer Befragung von insgesamt 318 453 Beschäftigten in 2705 Betrieben
Weiterlesen »