Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
»Die Botschaft ist klar: Wir meinen es ernst, und wir sind bereit, für unsere Forderungen zu kämpfen«, bekräftigte Verdi-Verhandlungsleiterin Andrea Kocsis erneut. Verdi hatte in der Tarifrunde bereits zu mehreren Warnstreikwellen aufgerufen, dadurch verzögerte sich die Zustellung von Millionen von Briefen, auch Pakete blieben vorübergehend liegen. Der Konzern befördert an normalen Werktagen allein über 40 Millionen Briefe.
Die Post klagt über zu hohe Kosten im deutschen Brief- und Paketgeschäft und pocht auf »wirtschaftlich vertretbare Lohnsteigerungen«. Sie hatte angekündigt, in der dritten Gesprächsrunde ein Angebot auf den Tisch zu legen. Die Tarifgespräche sollen ab 12. Februar für zwei Tage fortgesetzt werden.Es geht bei dem Warnstreik etwa um Briefzentren in Heilbronn, Mannheim, Freiburg und Offenburg sowie in Köln, Bonn, Hagen und Siegen .
Die Folgen des Warnstreiks am Dienstag dürften bei den Verbraucherinnen und Verbraucher erst am Mittwoch zu spüren sein. Denn die Zustellstützpunkte waren für diesen Tag bereits vor Streikbeginn beliefert und die dort wartenden Briefträger gingen normal zur Arbeit. Am Mittwoch dürften in den Zustell-Standorten jedoch weniger Briefe sein als normalerweise – dann dürften einige Briefkästen leer bleiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdi setzt mit Warnstreiks im Tarifkonflikt der Deutschen Post Druck aufDie Gewerkschaft Verdi ruft im Tarifkonflikt der Deutschen Post zu Warnstreiks auf. Der Protest soll den Druck auf den Bonner Konzern erhöhen, da in der zweiten Verhandlungsrunde kaum Bewegung erzielt wurde. Verdi fordert neben einer deutlichen Tariferhöhung auch drei Tage mehr Urlaub für die Beschäftigten.
Weiterlesen »
Tarifkonflikt: Warnstreiks der Post gehen auf dem Land weiterMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Tarifkonflikt: Erneut Warnstreiks bei privaten BusunternehmenStuttgart (lsw) - Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg fort. Etwa 500 Menschen nahmen nach
Weiterlesen »
Tarifkonflikt: Es drohen erneut Warnstreiks bei privaten BusunternehmenStuttgart (lsw) - Im Tarifstreit des privaten Omnibusgewerbes in Baden-Württemberg lehnt die Gewerkschaft das Angebot der Arbeitgeber ab. Sie seien
Weiterlesen »
Warnstreik bei der Deutschen PostDie Kommunikationsgewerkschaft DPV ruft zu Warnstreiks bei der Deutschen Post in Karlsruhe und Umgebung auf.
Weiterlesen »
Deutsche Post: Streik in ganz Deutschland! Heute kaum Briefe und PaketeBeschäftigte in größeren deutschen Städten werden aufgrund des Tarifkonflikts mit der Deutschen Post zu Warnstreiks aufgerufen.
Weiterlesen »