Karlsruhe (lsw) - Am Tag zwei der Warnstreiks im Öffentlichen Nahverkehr sind im Südwesten Schüler nicht rechtzeitig in ihre Klassenzimmer gekommen.
Schüler kommen zu spät oder gar nicht in die Schule, Pendler steigen aufs Auto um oder verschieben ihre Fahrt ganz. Auch an Tag zwei der Warnstreiks im ÖPNV macht die Gewerkschaft Verdi Druck.im Öffentlichen Nahverkehr sind im Südwesten Schüler nicht rechtzeitig in ihre Klassenzimmer gekommen. Pendler waren aufgerufen, ins Auto umzusteigen oder ihre Fahrten zu verschieben.
Die Streiks hatten bereits am Montag begonnen. Betroffen waren unter andere die SWEG-Standorte Wiesloch und Sinsheim sowie die großteils von der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft betriebenen Karlsruher S-Bahnen. Dort waren die Auswirkungen nach AVG-Angaben überschaubar geblieben. In der Tarifrunde zum Eisenbahntarifvertrag werden die Löhne und Gehälter für rund 5.500 Beschäftigte in sechs Bundesländern verhandelt. Die Gewerkschaft fordert ab diesem Oktober 350 Euro mehr Geld pro Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie einen Inflationsausgleich in Höhe von 1.300 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifkonflikt: Pendler in Baden müssen mit Warnstreiks rechnenKarlsruhe (lsw) - Pendler im baden-württembergischen Nahverkehr müssen zum Start in die Woche in einigen Regionen auf Ausfälle und Verzögerungen durch
Weiterlesen »
Tarifkonflikt: Warnstreiks bremsen Pendler in Teilen Badens ausKarlsruhe (lsw) - Zum Start in die Woche haben Warnstreiks im Nahverkehr viele Pendler im Raum Karlsruhe und im Kraichgau ausgebremst. Es gebe Ausfälle
Weiterlesen »
Selenskyj: Weiter keine Zustimmung des Westens zu Einsatz weiter reichender WaffenDie von der Ukraine erhoffte Zustimmung ihrer westlichen Verbündeten USA und Großbritannien zum Einsatz von weiter reichenden Waffen in Russland steht laut
Weiterlesen »
– Eintracht Frankfurt gleicht gegen FC Bayern ausWeiter, immer weiter: Bayern-Trainer Vincent Kompany ist heute im Bundesliga-Topduell bei Eintracht Frankfurt gefordert.
Weiterlesen »
IG Metall fordert rasches Tarifangebot: „Schließe Warnstreiks nicht aus“Wenige Wochen vor der zweiten Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie fordert die IG Metall ein rasches Angebot der Arbeitgeber, um einen Arbeitskampf zu vermeiden.
Weiterlesen »
Volkswagen steht vor Tarifkonflikt: Lohnsteigerungen oder Werkschließungen?Volkswagen befindet sich in einer Krise mit sinkendem Bruttoinlandsprodukt und hohen Produktionskosten. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Lohn, während VW sparen will und sogar Werkschließungen ankündigt.
Weiterlesen »