Volkswagen befindet sich in einer Krise mit sinkendem Bruttoinlandsprodukt und hohen Produktionskosten. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Lohn, während VW sparen will und sogar Werkschließungen ankündigt.
Hohe Produktion skosten, Tarifverhandlungen und mögliche Werkschließungen sorgen bei Volkswagen für Spannungen. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Lohn, während VW drastisch sparen will. Die globalen Arbeitskosten drücken auf den Konzern.
Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Lohn und 170 Euro zusätzlich für Auszubildende. VW lehnt das ab und spricht sogar von möglichen Lohnkürzungen. Der Haustarifvertrag regelt die Löhne für über 120.000 VW-Mitarbeiter an sechs Standorten, darunter Wolfsburg, Hannover und Kassel. Besonders attraktiv: 36 Urlaubstage und hohe Gehälter.Ein Bandarbeiter verdient laut Bild im Schnitt 54.000 Euro jährlich, plus Tarifbonus.
Ampel streitet um Beitragsbemessungsgrenzen - Linder will Rentenbeiträge noch stärker steigen lassen - nur Gutverdiener profitieren Früh genug anfangen - Wenn Sie 200 Euro im Monat zurücklegen, können Sie mit 57 Jahren in Rente gehen
Volkswagen Tarifverhandlungen Lohnsteigerung Arbeitslosigkeit Produktion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ministerpräsident Weil erwartet keine Werkschließungen bei VolkswagenBei der Marke Volkswagen soll der eingeschlagene Sparkurs weiter verschärft werden. Auch Werkschließungen stehen im Raum. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat dazu eine klare Meinung.
Weiterlesen »
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.09.2024ROUNDUP/Volkswagen-Sparkurs: Werksschließungen und Entlassungen möglich WOLFSBURG - Volkswagen schließt im Rahmen des Sparprogramms bei der Kernmarke VW Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen
Weiterlesen »
Autobauer in der Krise: VW muss sparen – Werkschließungen und Entlassungen möglichWegen der angespannte Lage bei der Kernmarke verschärft Volkswagen seinen Sparkurs. Auch Werksschließungen und Entlassungen werden nicht mehr ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Gewaltige Neuigkeiten bei Volkswagen treiben Aktie an DAX-Spitze – sind jetzt 50% Kurschance drin?VW-Aktie steigt trotz möglicher Werkschließungen und Kündigungen; DAX bleibt stabil.
Weiterlesen »
VW: Jetzt drohen Werkschließungen und KündigungenWegen der angespannte Lage bei der Kernmarke verschärft Volkswagen seinen Sparkurs. Auch Werksschließungen und Entlassungen werden nicht mehr ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Werkschließungen und Sparkurs: VW droht ein OrkanDass der Volkswagen-Konzern in einer großen Krise steckt, liegt vor allem an Management-Fehlern, aber auch an der E-Auto-Politik der Bundesregierung.
Weiterlesen »