Tarifstreit bei der Deutschen Bahn: Weitere Warnstreiks drohen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tarifstreit bei der Deutschen Bahn: Weitere Warnstreiks drohen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 67%

Auch die dritte Verhandlungsrunde zwischen dem Bahnvorstand und der Eisenbahngewerkschaft EVG ist gescheitert. Die Fronten scheinen verhärtet. Ein Text von PascalBeucker DeutscheBahn EVG Tarifkonflikt

Ein Reisender liest während des Bahnstreiks der EVG am 21. 4. den Fahrplan mit den Abfahrtszeiten der Züge in Schwerin Foto: Jens Büttner/dpa

„Wir haben gestern ein deutlich verbessertes Angebot vorgelegt, historisch das höchste Angebot in der Geschichte der Deutschen Bahn“, sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler. „Und dennoch hat die EVG das als nicht verhandlungsfähig bezeichnet und ist nicht bereit, auf dieser Grundlage überhaupt in Verhandlungen einzusteigen.“ Er forderte die EVG auf, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und „die Tarifrunde nicht weiter in die Länge zu ziehen“.

Das am Dienstag vom Bahnvorstand vorgelegte Angebot sieht für dieses Jahr ausschließlich die Zahlung einer steuer- und abgabefreien Inflationsausgleichsprämie von 2.850 Euro vor. Für untere und mittlere Einkommen soll es dann ab März 2024 eine Lohnsteigerung um 5 Prozent geben, weitere 5 Prozent stünden im August 2024 an. Obere Einkommen sollen jeweils 4 Prozent mehr erhalten. Außerdem soll es einen bahnspezifischen Mindestlohn von 13 Euro geben.

EVG-Mann Loroch bezeichnete das Angebot dagegen als „inakzeptabel“. Er sagte: „Wer erklärt, die Tarifsituation befrieden zu wollen, darf keine Laufzeit von 27 Monaten anbieten, wenn zwölf gefordert sind, nur um mit einer vermeintlich hohen Prozentzahl protzen zu können.“ So sei es nicht hinnehmbar, dass für dieses Jahr keine Lohnerhöhung, sondern nur eine nicht tabellenwirksame Einmalzahlung angeboten werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Warnstreiks drohen: Auch dritte Verhandlungsrunde von Bahn und EVG endet ohne ErgebnisAuch die dritte Verhandlungsrunde von Deutscher Bahn und EVG ist ohne Ergebnis geendet. Da der nächste Termin erst für Ende Mai angesetzt ist, drohen nun neue Warnstreiks.
Weiterlesen »

EVG-Forderungen 2023: Was fordert die Gewerkschaft von der Bahn?EVG-Forderungen 2023: Was fordert die Gewerkschaft von der Bahn?Streik, Streit und Zugausfälle: Die Tarifverhandlungen zwischen EVG und der Bahn geht in die nächste Runde. Was genau fordert die EVG?
Weiterlesen »

EVG lehnt neues Angebot der Bahn abEVG lehnt neues Angebot der Bahn abIm Tarifkonflikt mit der Eisenbahngewerkschaft EVG hat die Deutsche Bahn ein neues Angebot vorgelegt. Allerdings ist das für die EVG noch immer nicht 'verhandlungsfähig'. Sie fordert weitere Nachbesserungen.
Weiterlesen »

Tarifstreit in Fulda auf Halt: EVG erwartet besseres AngebotTarifstreit in Fulda auf Halt: EVG erwartet besseres AngebotWeiter kein Durchbruch im Tarifstreit der Bahn und der EVG: Ein neues Angebot des Konzerns lehnt die Gewerkschaft in Fulda ab. Abgereist ist noch niemand. Doch wie es weitergeht, ist völlig unklar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 00:34:27