Tarifstreit im Nahverkehr eskaliert: Verdi ruft zu BVG-Warnstreik am Montag auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tarifstreit im Nahverkehr eskaliert: Verdi ruft zu BVG-Warnstreik am Montag auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Nach einer Mitgliederbefragung hat Verdi entschieden: Die BVG wird bestreikt. Im Tarifstreit um geht es um Forderungen von 250 Millionen Euro pro Jahr.

auf. Man reagiere damit „auf die Verzögerungsstrategien des Vorstands“, teilte Verdi am frühen Mittwochabend mit.

Verdi hatte nach der ersten Verhandlungsrunde die Mitglieder befragt. Das Ergebnis war eindeutig, „eine deutliche Mehrheit sprach sich für einen ersten Warnstreik bereits vor dem zweiten Verhandlungstermin aus“, hieß es von Verdi. Aufgrund dieser Rückmeldungen hat die Tarifkommission am Nachmittag nun so entschieden.

Die Erfahrungen der zurückliegenden Jahre haben gezeigt, dass in Berlin kein Chaos ausbricht, wenn die BVG stillsteht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tarifverhandlungen BVG: Verdi und BVG beginnen Gespräche - Streik drohtTarifverhandlungen BVG: Verdi und BVG beginnen Gespräche - Streik drohtDie Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben begonnen. Das erste Treffen findet am Mittwoch statt, jedoch ist mit einem baldigen Kompromiss kaum zu rechnen. Verdi fordert hohe Gehaltserhöhungen, die die BVG als nicht finanzierbar sieht. Ein Warnstreik ist möglich, da die Verhandlungen ähnlich wie im Jahr 2024 verlaufen könnten.
Weiterlesen »

Tarifstreit BVG: Berliner müssen für Tickets tiefer in die Tasche greifenTarifstreit BVG: Berliner müssen für Tickets tiefer in die Tasche greifenDie Tarifverhandlungen zwischen der BVG und Verdi drohen zu eskalieren. Verdi fordert 750 Euro mehr Lohn pro Monat, ein 13. Monatsgehalt und zusätzliche Zulagen. Die BVG reagierte bisher nicht auf die Forderungen. Die Berliner Fahrgäste müssen sich auf deutlich teurere Tickets einstellen.
Weiterlesen »

Berliner Nahverkehr in der Krise: Die BVG hat jetzt einen SanierungsfahrplanBerliner Nahverkehr in der Krise: Die BVG hat jetzt einen SanierungsfahrplanDer BVG-Chef kündigt Verbesserungen bei der U-Bahn ab Herbst 2025 an – für manche Linien. Die Information über Störungen soll schon jetzt besser werden.
Weiterlesen »

Tarifrunde 2025 startet: BVG und Verdi verhandeln über GehaltserhöhungenTarifrunde 2025 startet: BVG und Verdi verhandeln über GehaltserhöhungenDie Tarifrunde 2025 für die BVG hat mit einem Auftakttreffen begonnen. BVG und Verdi tauschten sich intensiv über ihre Forderungen und Positionen aus. Die BVG kündigte für die nächste Verhandlungsrunde am 31. Januar ein Angebot an. Verdi hat angekündigt, zu von Verdi initiierten, punktuellen Arbeitsniederlegungen bei der BVG kommen können.
Weiterlesen »

Tarifverhandlungen bei der BVG: Verdi droht mit ArbeitskampfTarifverhandlungen bei der BVG: Verdi droht mit ArbeitskampfVerhandlungen zwischen Verdi und dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) zur Gehaltserhöhung bei der BVG beginnen. Gewerkschaft fordert 750 Euro mehr pro Monat, Arbeitgeber äußert Zweifel an Realisierbarkeit. Beobachter rechnen mit Arbeitskampfmaßnahmen.
Weiterlesen »

Es geht um 750 Euro mehr: Tarifverhandlungen zwischen Verdi und der BVG beginnenEs geht um 750 Euro mehr: Tarifverhandlungen zwischen Verdi und der BVG beginnenAn diesem Mittwoch um 10 Uhr starten die wohl schwierigsten Tarifverhandlungen seit Jahren. Die Gewerkschaft Verdi fordert ein Lohnplus von 750 Euro pro Monat. Streiks sind wahrscheinlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:07:47