Tarifverhandlungen Deutsche Bahn - Lokführer-Gewerkschaft GDL weist Schlichtungsvorschlag der Bahn zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tarifverhandlungen Deutsche Bahn - Lokführer-Gewerkschaft GDL weist Schlichtungsvorschlag der Bahn zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Der Vorsitzende der Lokführer-Gewerkschaft GDL, Weselsky, hat einen Vorschlag von Bahnvorstand Seiler zurückgewiesen, bereits vor Beginn der Tarifverhandlungen in eine Art Schlichtung einzutreten.

Weselsky sagte der Nachrichtenagentur Reuters, die Hinzuziehung von Dritten, wie dem von Seiler vorgeschlagenen Konfliktberater, sei eine Eskalationsstufe. Zu den Tarifforderungen der GDL gehören unter anderem 555 Euro monatlich mehr, eine Reduzierung der Arbeitszeit für Schichtarbeiter auf 35 Stunden ohne Lohnkürzung und eine steuerfreie Inflationsprämie von 3.000 Euro. Bahnchef Seiler nannte die Forderungen der GDL überzogen.

Der bisherige Tarifvertrag zwischen Bahn und GDL läuft Ende des Monats aus. Am 9. November soll über einen neuen Vertrag gesprochen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tarifverhandlungen nur mit Vermittler: So will die Bahn Streiks zu Weihnachten verhindernTarifverhandlungen nur mit Vermittler: So will die Bahn Streiks zu Weihnachten verhindernDie Bahn steht vor schwierigen Gesprächen mit der Lokomotivführergewerkschaft GDL. Personalvorstand Martin Seiler will sich deshalb externe Hilfe holen.
Weiterlesen »

Vor Beginn der Tarifverhandlungen - Bahn schlägt GDL Schlichtungs-Gespräch mit Friedenspflicht vorVor Beginn der Tarifverhandlungen - Bahn schlägt GDL Schlichtungs-Gespräch mit Friedenspflicht vorDie Deutsche Bahn schlägt bereits vor dem Beginn der Tarifverhandlungen mit der Lokführer-Gewerkschaft GDL eine Art Schlichtung vor.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn will Konfliktvermittler bei Tarifverhandlungen mit der GDLDeutsche Bahn will Konfliktvermittler bei Tarifverhandlungen mit der GDLDie Deutsche Bahn hat zwei Wochen vor dem Beginn der Tarifgespräche mit der Lokführergewerkschaft GDL eine externe Moderation der Verhandlungen vorgeschla...
Weiterlesen »

Lokführer lehnen Bahn-Vorschlag zu moderierten Tarifgesprächen abLokführer lehnen Bahn-Vorschlag zu moderierten Tarifgesprächen abBerlin: Bereits vor der ersten Tarifrunde zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL zeichnen sich verhärtete Fronten ab: GDL-Chef Weselsky wies einen Vorschlag der Bahn zurück, wonach die Verhandlungen von Anfang an als moderierte Schlichtung mit Friedenspflicht geführt werden könnten.
Weiterlesen »

Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst der Länder startenTarifverhandlungen für öffentlichen Dienst der Länder startenBERLIN (dpa-AFX) - Um das Einkommen von Millionen Beschäftigten geht es ab diesem Donnerstag (12.00 Uhr) in Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Tarifrunde startet in Berlin.
Weiterlesen »

Tarifverhandlungen für Beschäftigte der Bundesländer beginnenTarifverhandlungen für Beschäftigte der Bundesländer beginnenHeute beginnen die Tarifverhandlungen für die Angestellten im Öffentlichen Dienst der Länder. Ein Tarifvertrag, der dann auch für die Beamten herangezogen wird. Die Arbeitgeber sehen durch die hohe Lohnforderung ihre Leistungsfähigkeit überschritten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:29:26