Tarifvertrag zwiscen GDL und Bahn ausgelaufen: Kommt der nächste Streik auf uns zu?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tarifvertrag zwiscen GDL und Bahn ausgelaufen: Kommt der nächste Streik auf uns zu?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Nürnberg - Kommt der nächste Streik auf Bahnfahrer zu? Der Tarifvertrag zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und Deutscher Bahn sind Ende Oktober ausgelaufen.

- Kommt der nächste Streik auf Bahnfahrer zu? Der Tarifvertrag zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und Deutscher Bahn sind Ende Oktober ausgelaufen.

Die GDL ist zwar die deutlich kleinere Gewerkschaft der Bahn, jedoch vertritt sie nicht nur Lokführer, sondern beispielsweise auch Zugbegleiter oder Verwaltungsmitarbeiter. Doch was fordert die GDL für den neuen Tarifvertrag? Nach Informationen der dpa fordert die Gewerkschaft unter anderem 555 Euro mehr Lohn pro Monat sowie eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3000 Euro.

Laut dpa plant Seiler jedoch, ein Arbeitgeberangebot vorzulegen. Inhalte sind hier noch nicht bekannt. Ein solches Arbeitgeberangebot ist in der ersten Verhandlungsrunde eher unüblich, diese werden aber häufig von Gewerkschaften gefordert. Ob das Angebot Einfluss auf den Plan von GDL-Chef Claus Weselsky hat, ist unklar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GDL und Bahn verhandeln über neuen Tarifvertrag - GDL-Chef Weselsky geht von Streiks ausGDL und Bahn verhandeln über neuen Tarifvertrag - GDL-Chef Weselsky geht von Streiks ausDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn verhandeln ab heute in Berlin über einen neuen Tarifvertrag. Der GDL-Vorsitzende Weselsky geht nach eigener Aussage davon aus, dass der Tarifkonflikt nicht ohne Arbeitsniederlegungen ablaufen wird. Weselsky drohte der Bahn mit Streiks in den Weihnachtswochen.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn und GDL verhandeln über neuen Tarifvertrag: Drohen Streiks?Deutsche Bahn und GDL verhandeln über neuen Tarifvertrag: Drohen Streiks?Wird es bald einen weiteren Warnstreik geben? Die GDL und Deutsche Bahn starten am Donnerstag in Berlin neue Tarifverhandlungen. Wie es ausgehen wird, ist ungewiss.
Weiterlesen »

GDL und Bahn verhandeln über neuen TarifvertragGDL und Bahn verhandeln über neuen TarifvertragDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn haben in Berlin ihre Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag aufgenommen. Der GDL-Vorsitzende Weselsky geht nach eigener Aussage davon aus, dass der Tarifkonflikt nicht ohne Arbeitsniederlegungen ablaufen wird. Weselsky drohte der Bahn mit Streiks in den Weihnachtswochen.
Weiterlesen »

GDL und Deutsche Bahn verhandeln über neuen Tarifvertrag​GDL und Deutsche Bahn verhandeln über neuen Tarifvertrag​Die Bahn-Tarifrunde mit der Lokführergewerkschaft beginnt erst, doch zumindest Warnstreiks stehen schon im Raum. Gewerkschaftschef Weselsky baut viel Druck auf, um seine Forderungen durchzusetzen.
Weiterlesen »

Bahn-Streik droht schon im November: GDL will schnell Ernst machenBahn-Streik droht schon im November: GDL will schnell Ernst machenIm Herbst starten die Tarifverhandlungen der Deutschen Bahn mit der Lokführer-Gewerkschaft GDL. Reisende müssen sich daher erneut auf drohende Streiks einstellen - auch an Weihnachten.
Weiterlesen »

Fahrgastverband Pro Bahn warnt GDL vor Streik in WeihnachtsferienFahrgastverband Pro Bahn warnt GDL vor Streik in WeihnachtsferienBerlin - Vor der ersten Tarifrunde zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat der Fahrgastverband Pro Bahn an die Gewerkschaft appelliert, nicht in den Weihnachtsferien
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:33:46