Tatort-Star Wachtveitl kritisiert Klischees in der Krimireihe

Unterhaltung Nachrichten

Tatort-Star Wachtveitl kritisiert Klischees in der Krimireihe
TatortUdo WachtveitlKrimi
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Udo Wachtveitl, der bald den 'Tatort' verlässt, kritisiert in einem Interview Klischees in der beliebten Krimireihe. Er wünscht sich mehr Realität in den Drehbüchern und mehr Diversität bei den Figuren.

Der scheidende ' Tatort '-Kommissar Udo Wachtveitl spricht in einem neuen Interview darüber, was ihn an der beliebten Krimi reihe stört. Schauspieler Udo Wachtveitl (66) ist genervt von ' Tatort '- Klischee s. Das erzählt er in der Ausgabe der Wochenzeitung 'Die Zeit', die am 31. Dezember erscheint. In der Feuilleton-Spezialausgabe kommen unter anderem Menschen zu Wort, die ihr Amt oder ihren Beruf 2024 oder 2025 aufgegeben haben oder aufgeben.

Wachtveitl wird im kommenden Jahr seinen letzten München-'Tatort' drehen. Seit 1991 spielt er in der beliebten Krimi-Reihe im Ersten, doch er hadert mit manchen Klischees in den Drehbüchern. 'Die stören mich schon, die Klischees. Ich habe im 'Tatort' zum Beispiel selten einen reichen sympathischen Menschen gesehen. Wenn aber die Krimiwirklichkeit so anders ist als das, was die Zuschauer auf anderen Kanälen erfahren, ist das ein Problem, eine Wirklichkeitsverzerrung', findet der Darsteller von Kommissar Franz Leitmayr. 'Man muss neugierig sein auf die Welt, wie sie wirklich ist. Und davon erzählen.'Er selbst schaue sich seine 'Tatorte' nicht an, weder die alten noch die neuen. Aber aus seinem anderen Grund: 'Ich seh mich nicht gern selbst. Ist mir nicht angenehm.' Bis vor zehn Jahren habe er an Pressevorführungen des Bayerischen Rundfunks teilnehmen müssen. 'Das war für mich furchtbar.' Mit ihm wird sich nach der 100. Episode, die 2025 gedreht wird, auch sein Kollege Miroslav Nemec (70) verabschiedet. Wachtveitl überlegt, ob man ein solches Ermittler-Paar überhaupt noch so casten würde. 'Ein paar Jahre später hätte man das vielleicht gar nicht mehr so gemacht, zwei weiße, etwa gleich alte, ähnlich disponierte Typen zusammenzuspannen. Da hätte der Zeitgeist schon gefordert, dass mindestens einer von beiden eine Frau sein muss. Oder dass es diverser zugehen muss.' Das sei aber 'nicht automatisch ein Ausweis von Qualität

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Tatort Udo Wachtveitl Krimi Klischee Diversität

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Udo Wachtveitl: Ihn stören die Klischees im 'Tatort'Udo Wachtveitl: Ihn stören die Klischees im 'Tatort'Der scheidende 'Tatort'-Kommissar Udo Wachtveitl spricht in einem neuen Interview darüber, was ihn an der beliebten Krimireihe stört.
Weiterlesen »

Tatort: Made in China - Ein Fall von Klischees und konstruierten ZusammenhängenTatort: Made in China - Ein Fall von Klischees und konstruierten ZusammenhängenIm neuen Tatort „Made in China“ tauchen die bekannten Klischees über chinesische Spione und Kriminelle wieder auf. Der Fall selbst ist umständlich und voller konstruierter Verbindungen, was an ein Drehbuch aus den 90ern erinnert. Kommissare Faber und Herzog müssen sich durch den Fall kämpfen, der eher durch unlogische Wendungen und Revierkämpfe als durch spannende Ermittlungen gekennzeichnet ist.
Weiterlesen »

Cordelia Wege im neuen Münster-'Tatort': Die schöne Betrügerin aus dem Münster-'Tatort'Cordelia Wege im neuen Münster-'Tatort': Die schöne Betrügerin aus dem Münster-'Tatort'Im neuen Münster-'Tatort' verkörpert Cordelia Wege eine Versicherungsbetrügerin. In einer neuen TV-Serie wird sie selbst zur Ermittlerin.
Weiterlesen »

SZ-Podcast „München persönlich“ mit Schauspieler Udo WachtveitlSZ-Podcast „München persönlich“ mit Schauspieler Udo WachtveitlWie geht es nach dem Tatort weiter, Herr Wachtveitl? Der Münchner Schauspieler über sein Tatort-Ende und seine Pläne für die Zeit danach.
Weiterlesen »

'München Mord': So geht es mit der Krimireihe weiter'München Mord': So geht es mit der Krimireihe weiterNach 'München Mord: Die indische Methode' steht der 20. Fall mit einem Episodenstar an. Und wie geht es danach mit der Krimireihe weiter?
Weiterlesen »

Tanzperformance zu Ehren von Pina Bausch: Nicht von den Klischees regulieren lassenTanzperformance zu Ehren von Pina Bausch: Nicht von den Klischees regulieren lassenWiederbegegnung: „Kontakthof – Echoes of ’78“ am Tanztheater Wuppertal vergegenwärtigt die Philosophie von Pina Bausch und bricht mit einem Tabu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:59:59