Tatort: Verblendung - Geiselnahme und Verschwörung

Krimi Nachrichten

Tatort: Verblendung - Geiselnahme und Verschwörung
ThrillerPolizeiTatort
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 68%

Im neuen Tatort: Verblendung müssen die Stuttgarter Ermittler Thorsten Lannert und Sebastian Bootz unter großem Druck und räumlich getrennt voneinander agieren. Ein bewaffnetes Paar stürmt in ein Kino und nimmt die Gäste als Geiseln. Die Ermittlungen führen Lannert in eine Welt der ideologischen Verblendung und möglicher Verschwörungen.

Im neuen Tatort : Verblendung müssen die Stuttgart er Ermittler Thorsten Lannert und Sebastian Bootz unter großem Druck und räumlich getrennt voneinander agieren. Lannert überredet Bootz an seiner Stelle zur Sondervorstellung des Dokumentarfilms 'Wer wir sind - Die Stunde Null unserer Demokratie' vom Bildungswerk der Landesregierung' zu gehen. Während Bootz unter den Gästen im Stuttgart er Filmtheater ist, eskaliert die Situation: Ein bewaffnetes Paar stürmt in das Kino und bedroht das Publikum.

Einige flüchten, als ein Security-Mitarbeiter erschossen wird, schießt Bootz auf den männlichen Angreifer und verletzt ihn schwer. Die entschlossene Angreiferin nimmt die verbliebenen Gäste, darunter den Kommissar, als Geiseln. Bootz gelingt es Lannert zu alarmieren. Ein schnell eingerichteter Krisenstab versucht nun, die Identität der Geiselnehmer aufzudecken, ihre Motive zu verstehen und eine weitere Eskalation zu verhindern. Dabei stellt sich heraus, dass die Geiselnehmer, ideologisch verblendete Täter, durch die brutale Aktion inhaftierte rechtsradikale Gesinnungsgenossen aus der Justizvollzugsanstalt Stuttgart Stammheim freigepresst werden wollen. Sie glauben, dass diese auf einer geheimen Todesliste des Staates stehen und ihr Leben hinter Gittern in Gefahr ist. Lannert nimmt den Vorwurf ernst. Der überwiegend als Rückblende erzählte Krimi ist sehr spannend, auch weil eine kurze Sequenz zu Beginn des Films Schlimmes erahnen lässt. Ein hohes Erzähltempo, überraschende Wendungen, viele Split-Screen-Einstellungen, oft in rötliches Licht getauchte Szenen und der fehlende erhobene Zeigefinger machen den Film so sehenswert. Einerseits geht es um die Dynamik innerhalb der Geiselsituation im abgeschotteten Kino, andererseits um Lannerts ernstgemeinte Ermittlungen zum Vorwurf der Geiselnehmer. Der Todesfall in der Haftanstalt, der die Angreifer im Tatort: Verblendung auf den Plan ruft, erinnert an die realen Geschehnisse rund um die RAF in den 1970er Jahren. Führende Mitglieder der linksextremistischen terroristischen Vereinigung waren damals in Stammheim inhaftiert. Nachdem einige sich im Hochsicherheitstrakt kurz nacheinander das Leben nahmen, verbreitete sich eine ähnliche Verschwörungstheorie wie im Krimi

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Thriller Polizei Tatort Verblendung Geiselnahme Verschwörung Rechtsextremismus RAF Stuttgart Lannert Bootz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tatort-Kritik „Verblendung“: Stuttgarter Tatort am 19.1.Tatort-Kritik „Verblendung“: Stuttgarter Tatort am 19.1.Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt!
Weiterlesen »

'Tatort: Verblendung' aus Stuttgart: Blutiges Geiseldrama im Kino'Tatort: Verblendung' aus Stuttgart: Blutiges Geiseldrama im KinoIm 'Tatort: Verblendung' bekommen es die Kommissare mit Geiselnehmern zu tun - der eine als Geisel, der andere in der Einsatzzentrale.
Weiterlesen »

Tatort: Zerstörerische Liebe: Der vorletzte Borowski-'Tatort'Tatort: Zerstörerische Liebe: Der vorletzte Borowski-'Tatort'Hamburg - Sucht ist eine verhängnisvolle Krankheit. Und nicht immer verlangt sie unbedingt nach Substanzen - Es gibt auch viele nicht stoffliche Süchte
Weiterlesen »

Geiselnahme in Rimbach: Untersuchungshaft für Tatverdächtigen beantragtGeiselnahme in Rimbach: Untersuchungshaft für Tatverdächtigen beantragtNach der Geiselnahme einer Bankmitarbeiterin in Rimbach, Hessen, soll der 36-jährige Tatverdächtige Untersuchungshaft erhalten.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Terror und Entführung: 50 Jahre Polizei-SpezialeinheitenRheinland-Pfalz & Saarland: Terror und Entführung: 50 Jahre Polizei-SpezialeinheitenGeiselnahme, Terroranschlag oder Waffenhandel: In besonders brenzligen Situationen rücken Spezialkräfte der Polizei an.
Weiterlesen »

23-Jähriger wegen Geiselnahme und Vergewaltigung verurteilt23-Jähriger wegen Geiselnahme und Vergewaltigung verurteiltEin 23-jähriger Landwirt wurde in Offenburg zu siebenundhalb Jahren Haft verurteilt, weil er eine 18-jährige Studentin aus Berlin entführte, in einer Wohnung tagelang festhielt und mehrfach vergewaltigte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:43:11