Kriminalität: Tatort Wohnhaus - vom Umgang mit belasteten Immobilien
Auf die einen wirken sie unheimlich und abschreckend, andere fühlen sich magisch angezogen: Häusern, in denen einst tödliche Verbrechen geschahen, haften die düsteren Ereignisse oft lange an. So war es auch im Fall des früheren Gutshofes, in dem der als „Kannibale von Rotenburg“ bekanntgewordene Armin Meiwes vor seiner Inhaftierung lebte.
Fest steht: Wenn Häuser oder Wohnungen zum Schauplatz von Mord oder anderen aufsehenerregenden Verbrechen werden, kann das beispielsweise ihre Verkaufschancen empfindlich schmälern. Manche Menschen empfänden eine gewisse Ablehnung, hätten Angst oder fühlten sich in solchen Immobilien nicht wohl, sagt der Sprecher des Immobilienverbandes IVD Mitte, Frank Alexander. Sie stünden dann teils über Jahre zum Verkauf, was auf den Preis drücke.
Aus ihrer Sicht hätte die Verkäuferin auch ohne ausdrückliche Nachfrage auf den Doppelmord aus früheren Zeiten hinweisen müssen. Das Landgericht Coburg sah jedoch keine arglistige Täuschung - auch deshalb, weil der Doppelmord schon so lange zurücklag. Außerdem habe die Verkäuferin erst von dem Verbrechen erfahren, nachdem sie das Haus 2004 gekauft hatte - und ihr habe die Vorgeschichte der Immobilie nichts ausgemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alternative Investmentfonds: „Hohe Nachfrage“Immobilien-Beteiligungen können robuste Ertragsbringer sein, wenn das Management seriös arbeitet und kalkuliert. Nils Hübener, Chef der Fondsinitiators Dr. Peters, zur aktuellen Lage bei Alternativen Investmentfonds (AIFs).
Weiterlesen »
Immobilien in München: Eine Stadt kauft sich zurückDie Landeshauptstadt München bekommt gerade so viele Immobilien zum Kauf angeboten wie seit Jahrzehnten nicht. Wo die Preise fallen, greift sie oft zu: Die Stadt übernimmt für einen dreistelligen Millionenbetrag das Hohenzollernkarree in Schwabing.
Weiterlesen »
vorschlag der cdu: bremen soll leer stehende immobilien verschenkenWie kann der Wohnungsneubau in Bremen gefördert werden? Die CDU schlägt vor, leer stehende städtische Immobilien zu verschenken – unter bestimmten Bedingungen.
Weiterlesen »
Deutsche Immobilien: „Jetzt die noch rentablen Standorte finden“Auch alternative Investmentfonds (AIFs) können sich nicht von den wirtschaftlichen Folgen der multiplen Krisen abkoppeln. PrimusValor-Vorstand Gordon Grundler über die aktuellen Chancen am Immobilienmarkt
Weiterlesen »
Tatort »Love is pain« aus Dortmund: Wimmelbild mit Wrack»Finde mir dies Gesicht unter all den Tausenden wieder!« Eine Spezialistin soll mit Überwachungskameras den Mörder aufspüren. Wie aus Dortmund gewohnt: »Tatort«-Ermittlungen im emotionalen Ausnahmezustand.
Weiterlesen »
Flammen schlagen aus Haus in Mahlsdorf: Bewohnerin im KrankenhausDie Feuerwehr wurde in der Nacht nach Berlin-Mahlsdorf alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits die Flammen aus einem Wohnhaus.
Weiterlesen »