Zu alt für Tattoos? Laut Studie gibt es eine überraschende Altersgrenze. Welche das ist und was wir davon halten, liest du hier.
Zu alt für Tattoos? Laut Studie gibt es eine überraschende Altersbeschränkung. Welche das ist und was wir davon halten, liest du hier.
Da das jedoch sehr aufwendig, schmerzhaft und kostenintensiv ist, sollte das Tattoo der Wahl auch gut überlegt sein. Denn ob ein Emoji oder das Logo der Lieblings-Designermarke im Alter dann auch noch gefällt, ist sicher fraglich. Total bescheuert sagen die einen, total richtig finden das die anderen. Aber ab welchem Alter liegt denn die „moralische“ Altersgrenze für Tattoos? Wir wollen mehr wissen.David Beckham, Angelina Jolie und Helen Mirren – sie alle haben etwas gemeinsam. Sie sind zu alt für Tattoos! Zumindest, sofern man einer britischen Studie vertraut. Denn lautliegt die Altersgrenze, in denen Tätowierungen noch als cool gelten, bei gerade mal 38 Jahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Angst vor zu hohen Pflegekosten im AlterBaierbrunn (ots) - Die überwiegende Zahl der Menschen in Deutschland fürchtet, dass die Kosten für Pflege immer weiter ansteigen und sie dadurch im Alter finanziell überfordert sind. Das ist das Ergebnis
Weiterlesen »
Warnhinweise nötig?: Studie rät zu Vorsicht bei Chatbots zu MedikamentenViele Menschen suchen im Internet nach Informationen zu Medikamenten. Doch Forschende warnen davor, Chatbots zu vertrauen - und fordern deutliche Hinweise.
Weiterlesen »
Korrigierte Analyse zu einer vorherigen Studie : Wann bei unerwartetem Gewichtsverlust an Krebs zu denken istEin britisches Team hat eine Studie zu Zusammenhängen von unerwartetem Gewichtsverlust und Krebs aufgrund von Fehlern zurückgezogen – und nach Korrektur neu publiziert. Die aus der Studie abgeleiteten Empfehlungen lauten nun etwas anders.
Weiterlesen »
'Zu beliebig, zu unspannend, zu wenig Dystopie': Der Schwarm-Nachfolger Concordia erntet schlechte ReaktionenGroße Sci-Fi-Ambitionen aus Deutschland sind zu begrüßen, aber die neue ZDF-Serie Concordia kann den Ansprüchen nicht genügen, wie Reaktionen und Kritiken zur Serie zeigen.
Weiterlesen »
Zu schrill, zu laut, zu viel Klamauk: Schlagerstar Nicole kritisiert die Entwicklung des ESCWar früher wirklich alles besser? Wenn es um die Entwicklung des Eurovision Song Contest und nach Nicole geht, dann auf jeden Fall: „Es ist für mich manchmal beängstigend“, ging der deutsche Schlagerstar, der den Wettbewerb 1982 als erste Deutsche gewann, in einem Interview hart ins Gericht.
Weiterlesen »
Angebot 'zu wenig und zu spät': IG Metall ruft ab morgen zu großen Streiks aufDie festgefahrenen Tarifverhandlungen zwischen IG Metall und den Arbeitgebern kommen weiterhin nicht voran. Gefordert werden sieben Prozent mehr Lohn für knapp vier Millionen Angestellte. Schon am Dienstag soll gestreikt werden.
Weiterlesen »