Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat türkische Fans vor dem EM-Viertelfinale gegen die Niederlande zum Verzicht auf die Wolfsgruß-Geste aufgerufen.
Die Gewerkschaft der Polizei hat türkische Fans vor dem EM-Viertelfinale gegen die Niederlande zum Verzicht auf die Wolfsgruß-Geste aufgerufen.
Türkische Ultras hatten vor der Partie am Samstagabend zum Zeigen der Geste aufgerufen. Die einflussreiche Fan-Gruppe Ultraslan von Traditionsclub Galatasaray kündigte bei Instagram an, man könne es nicht abwarten, „morgen als Tausende Graue Wölfe in Berlin und als Millionen in der Welt eine Antwort auf diese Gemeinheit zu geben“.Es sei ein „Nonplusultra-Hochrisikospiel“, sagte Benjamin Jendro, Sprecher der Gewerkschaft der Polizei Berlin.
Der türkische Nationalspieler Merih Demiral hatte die Geste im Achtelfinale gegen Österreich gezeigt und war. Verbandspräsident Mehmet Büyükeksi sagte dazu in einer Verbandsmitteilung: „Diese voreingenommene und unfaire Entscheidung hat unsere gesamte Nation zutiefst enttäuscht“. Die Reaktion? Vorwürfe einer Doppelmoral – und viel Trotz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wolfsgruß bei Türkei-Spiel: BSW will rechtsextreme Graue Wölfe verbietenDer türkische Nationalspieler Merih Demiral zeigte beim Torjubel den Gruß der rechtsextremen Gruppierung Graue Wölfe. Forderungen nach einem Verbot werden laut.
Weiterlesen »
Özil zeigt erneut Extremisten-Tattoo - 'Graue Wölfe' im Brennpunkt wie bei Türkei-Star DemiralNicht nur Türkei-Star Merih Demiral sorgt bei der EM 2024 für Ärger wegen einer nationalistischen Geste. Auch Mesut Özil fällt fast zeitgleich mit einer hochbrisanten Tätowierung abermals auf.
Weiterlesen »
Türkei-Held Demiral feiert Tor mit „Graue Wölfe“-GrußBeim rasanten 2:1-Sieg der Türkei im EM-Achtelfinale gegen Österreich trifft Merih Demiral doppelt. Seinen zweiten Treffer bejubelt der türkische Nationalspieler mit dem rechtsextremen Handzeichen der „Grauen Wölfe“. Was er zu der Geste sagt.
Weiterlesen »
Polizei: Fußball-EM: Überstunden und Urlaubssperre für PolizeiViele Fans feiern die EM-Spiele. Zugleich müssen aber auch viele Menschen mehr arbeiten, um den störungsfreien Ablauf zu garantieren.
Weiterlesen »
Polizei: Fußball-EM: Überstunden und Urlaubssperre für PolizeiBerlin (bb) - Wegen der Fußball-Europameisterschaft haben rund 22.000 Berliner Polizisten und Angestellte der Polizei derzeit eine wochenlange
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Unklarer Verbleib von Polizei-Schusswaffen: Zieschang hält sich Strafermittlungen offenHalle/MZ (ots) - In der Diskussion um Schusswaffen mit unklarem Verbleib in Sachsen-Anhalts Landespolizei hält Landesinnenministerin Tamara Zieschang (CDU) Strafermittlungen für möglich. 'Für den Fall
Weiterlesen »