Innerhalb weniger Stunden: Tausende Hektar Land verbrennen auf spanischer Ferieninsel
Die Flammen würden begünstigt "durch den Wind, das Klima, die Hitzewelle", sagte Clavijo vor Journalisten. Es seien inzwischen bereits 4500 Hektar Land betroffen. Ursprünglich hatten die Behörden von mehr als 2000 Hektar verbranntem Land gesprochen. "Das ist ein Feuer, das sich extrem schnell ausgeweitet hat", sagte Tourismusminister Héctor Gómez. Das Feuer brach nach Angaben der Behörden nahe der Ortschaft Puntagorda aus.
Ganz Spanien inklusive seiner Inseln leidet in diesem Jahr unter ungewöhnlicher Hitze und Trockenheit. Das Land erlebte den heißesten Frühling seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, auch aktuell stöhnt Spanien unter einer Hitzewelle. Die Wetterbedingungen begünstigen den Ausbruch von Feuern. Seit Beginn 2023 verbrannten in Spanien bereits 66.000 Hektar Land.
Die westlichste der Kanareninseln war 2021 monatelang in den Schlagzeilen, weil der Vulkan Tajogaite riesige Mengen Lava ausspuckte, die als rot glühende Ströme Richtung Meer flossen. Mindestens 7000 Menschen mussten damals vor der Lava fliehen, Landhäuser, Bananenplantagen und Weinberge wurden unter meterdicker Lava begraben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub: Fluglinie streicht Tausende Flüge – Experte wittert MascheViele Airlines arbeiten derzeit am Anschlag, die Gründe sind vielfältig. Viele fürchten, dass der eigene Urlaub in diesem Jahr bedroht ist.
Weiterlesen »
Tausende Menschen besuchen lesbisch-schwules Straßenfest
Weiterlesen »
Tausende junge Frauen in DDR-Kliniken sexuell misshandeltEs ist ein bisher wenig beleuchtetes Kapitel der DDR-Geschichte. Tausende Mädchen und junge Frauen, die nicht dem sozialistischen Bild entsprachen, wurden gegen ihren Willen in Kliniken eingewiesen.
Weiterlesen »
Handball-Held Späth: „Wenn ich für mein Land spiele, brauche ich keine Prämie“Deutschlands U21-Handball-Helden haben bei der Heim-WM begeistert und sich den Titel geholt. Interessant: Eine Titelprämie war dabei nie Thema im Team.
Weiterlesen »
Nationalfeiertag in Frankreich: Parade in gespaltenem LandFrankreich feiert alljährlich am 14. Juli seine Republik. Die jüngsten Unruhen überschatten den Nationalfeiertag mitsamt Militärparade.
Weiterlesen »