Damit sich die MotoGP-Piloten auf ihre Arbeit auf der Strecke konzentrieren können, gibt es in jedem Rennstall ein Team, das sich um die Öffentlichkeitsarbeit der Fahrer kümmert. Tech3 KTM gibt Einblicke in diese Arbeit.
Damit sich die MotoGP-Piloten auf ihre Arbeit auf der Strecke konzentrieren können, gibt es in jedem Rennstall ein Team, das sich um die Öffentlichkeitsarbeit der Fahrer kümmert. Tech3 KTM gibt Einblicke in diese Arbeit.Pressetermine, Sponsorenevents, Autogrammstunden – das alles gehört zum Alltag eines MotoGP-Piloten. Doch aufgrund der Fülle an medialen Verpflichtungen bewältigen die Fahrer diese Aufgaben seit langem schon nicht mehr allein.
Mathilde Poncharal, die Tochter von Teambesitzer Hervé, ist die Kommunikations- und Pressereferentin des Tech3 Teams. Sie kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit und ist bei jedem Grand Prix mit vor Ort. Zu ihren Kernaufgaben zählen die Bearbeitung aller Medien- und Presseanfragen, der direkte Kontakt zu den Sponsoren sowie die Koordination und Betreuung des Kommunikationsteams und des Teamfotografen.
Die stellvertretende Pressesprecherin erstellt sämtliche Pressemitteilungen, Websiten-Texte sowie alle anderen schriftlichen Artikel für die Tech3-Mannschaft. Darüber hinaus verwaltet sie die Social-Media-Plattformen des Teams und dreht, bearbeitet und veröffentlicht Videos. Bis zum Ende der Saison 2021 hatte diese Rolle bei Tech3 die deutsche Maria Pohlmann inne. Mit diesem Jahr wechselt sie als Press Officer in das neu formierte WITHU Yamaha RNF Team.
Das dritte Mitglied im Tech3-Kommunikationsteam ist der Webmaster Axel Raynal. Er überwacht jeden einzelnen Aspekt der Team-Website und stellt sicher, dass sie voll funktionsfähig und optisch ansprechend bleibt. Graphikdesigner Jérôme Vannesson komplettiert das Kommunikationsteam. Er erstellt alle graphischen Darstellungen, darunter auch das Design der MotoGP- und Moto3-Bikes.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MotoGP-Status quo II: Elf Piloten auf JobsucheTrotz etlicher fulminanter Transferaktionen in den letzten Wochen ist immer noch die Hälfte der 22 MotoGP-Fahrer ohne Deal für 2025. Bei Aprilia, Yamaha und Honda ist jeweils noch ein Platz als Werksfahrer zu vergeben.
Weiterlesen »
MotoGP-Saison 2025: Die Würze in der MotoGP-SuppeSchlag auf Schlag ging es in den letzten Wochen in Sachen MotoGP-Transfers für 2025. Ducati sieht sich mit der Verpflichtung von Marc Marquez top aufgestellt – für Zündstoff im Werksteam der Roten ist ebenfalls gesorgt.
Weiterlesen »
MotoGP-Liveticker Sachsenring: Jetzt das MotoGP-RennenDie MotoGP in Deutschland im Liveticker +++ Moto2: Zweiter Saisonsieg für Fermin Aldeguer +++ Moto3: David Alonso baut WM-Vorsprung mit Sieg aus +++
Weiterlesen »
Stefan Pierer (KTM): «Tech3 wird echtes Werksteam»Der sensationelle Moto2-Rookie Raúl Fernández (20) wollte für 2022 ins Red Bull KTM MotoGP Factory Team statt zu Tech3-KTM. Deshalb wird Tech3 jetzt zügig upgegraded, sagt Firmenchef Stefan Pierer.
Weiterlesen »
Blamage von Tech3: Nur Pol Espargaró spricht KlartextAuf den MotoGP-Test auf dem Red Bull Ring im Juli verzichtete das Team Yamaha Tech3. Dafür müssen die Piloten Pol Espargaró und Bradley Smith nun im Österreich-GP büßen.
Weiterlesen »
'Bestes Line-up für Tech3': Poncharal freut sich auf Bastianini und VinalesHerve Poncharal ist überzeugt, dass die Leistungen von Pedro Acosta ausschlaggebend für den Wechsel von Enea Bastianini und Maverick Vinales waren
Weiterlesen »