Der Heizkostenabrechnungskonzern Techem wird an den US-Impact-Fonds TPG Rise Climate und den Staatsfonds GIC aus Singapur verkauft. Partners Group verdient gut dabei. Es ist mit fast 7 Mrd. Euro Volumen der drittgrößte Leveraged Buyout, den es in Deutschland je gab. Mit dabei ist Geld aus Saudi Arabien.
Techem wird an den US-Impact-Fonds TPG Rise Climate verkauft. Es ist mit fast 7 Mrd. Euro Volumen der drittgrößte Leveraged Buyout, den es in Deutschland je gab. Mit dabei ist Geld aus Saudi-Arabien.Foto: Partners GroupHeizkostenabrechner nach monatelangen Verhandlungen verkauft – Finanzinvestor agiert mit Staatsfonds GIC aus Singapur und Geld aus Saudi-Arabien
Der Heizkostenabrechnungskonzern Techem wird an den US-Impact-Fonds TPG Rise Climate und den Staatsfonds GIC aus Singapur verkauft. Partners Group verdient gut dabei. Es ist mit fast 7 Mrd. Euro Volumen der drittgrößte Leveraged Buyout, den es in Deutschland je gab. Mit dabei ist Geld aus Saudi-Arabien.Es hat mehr als ein Jahr gedauert, aber jetzt ist der Milliardendeal reif. Der Heizkostenabrechnungskonzern Techem bekommt neue Eigentümer.
Daneben mussten zudem die erforderlichen Genehmigungen im Rahmen der üblichen Fusionskontrolle und des Außenwirtschaftsgesetzes eingeholt werden, was aber offenbar kein größeres Problem darstellte. Zu den größeren Geldgebern des 2022 gestarteten TPG Rise Climate Fonds, dessen Gesamtvolumen bei 7,2 Mrd. Dollar liegt, gehört unter anderem das Königreich Saudi-Arabien mit 1,5 Mrd. Dollar.
Partners Group hatte – im Verbund mit den Miteigentümern Pensionsfonds Caisse de dépôt et placement du Québec und Ontario Teachers‘ Pension Plan – Techem schon vor einem Jahr ins Schaufenster gestellt. Der 2018 von Partners Group gezahlte Kaufpreis für Techem von 4,6 Mrd. Euro wurde in Höhe von 2,8 Mrd. Euro durch Fremdkapital finanziert. Das impliziert einen Eigenkapitalanteil – im Fachjargon „Equity Contribution“ – von 1,8 Mrd. Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heizungsableser Techem geht für 6,7 Mrd Euro an Investor TPGTechem wechselt den Eigentümer: Partners Group verkauft den deutschen Energiedienstleister für 6,7 Mrd. Euro an TPG und GIC.
Weiterlesen »
Tech-Riesen erleben schwere Schlappe vor EU-GerichtshofApple muss 13 Mrd. Euro an Irland rückzahlen. Google wird wegen Missbrauchs der beherrschenden Stellung zu 2,4 Mrd. Euro Strafe verdonnert.
Weiterlesen »
Springer Nature will an der Börse fast 5 Mrd. Euro auf die Waage bringenBeim Börsengang des Wissenschaftsverlags Springer Nature soll die angepeilte Marktkapitalisierung bei bis zu 4,7 Mrd. Euro liegen und der Emissionserlös bei 600 Mill. Euro - bei einem Streubesitz von rund 13%.
Weiterlesen »
IPO: Springer Nature peilt Börsenwert von bis zu 4,7 Mrd. Euro anSpringer Nature plant einen Börsengang, um Schulden abzubauen und bis zu 620 Millionen Euro zu erzielen. Zeichnungsfrist ab 24. September.
Weiterlesen »
QIX Deutschland: SAP plant über 2,0 Mrd. Euro in deutsche Cloud-Souveränität zu investierenTrotz der heute vermeldeten eingetrübten Unternehmensstimmung im Euroraum liegt der QIX Deutschland am Montag mit 0,8 % im Plus bei 15.930 Punkten.
Weiterlesen »
Alan erreicht Bewertung von 4 Mrd. Euro | Börsen-ZeitungDie belgische Bank Belfius beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde von Alan, durch die die Bewertung des Startups auf 4 Mrd. Euro steigt.
Weiterlesen »