Techniker Krankenkasse will Beiträge deutlich erhöhen

Gesundheitswesen Nachrichten

Techniker Krankenkasse will Beiträge deutlich erhöhen
KrankenkasseBeiträgeTK
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 84%

Die Techniker Krankenkasse (TK), Deutschlands größte Krankenkasse, plant eine deutliche Erhöhung der Beiträge. Die Beitragssatz steigt um 1,25 Prozentpunkte auf 17,05 Prozent vom Brutto-Lohn. Der Zusatzbeitrag steigt von 1,2 Prozent auf 2,45 Prozent. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen jeweils die Hälfte.

Auch die mit 11,8 Millionen Versicherten größte Krankenkasse Deutschlands, die Techniker Krankenkasse , will ihre Beiträge erhöhen - und zwar deutlich. Die TK wird um 1,25 Prozentpunkte teurer. Die Versicherten zahlen damit künftig statt 15,8 Prozent, 17,05 Prozent vom Brutto-Lohn für ihre gesetzliche Krankenversicherung. Der Zusatzbeitrag steigt von derzeit 1,2 Prozent auf 2,45 Prozent. Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer zahlen davon jeweils die Hälfte.

, um die steigenden Ausgaben der Kassen einigermaßen zu decken. Der bayerische Landesverband der Betriebskrankenkassen warnte gleichzeitig vor einer "Ausgabenexplosion".Der Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse forderte deshalb die nächste Bundesregierung dazu auf, die Finanzen des gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung "langfristig zu stabilisieren".

Der Arbeitgebervertreter im TK-Verwaltungsrat Dominik Kruchen forderte von der nächsten Regierung, "dass für die Finanzierung staatlicher Aufgaben auch der Staat aufkommt und die Kosten nicht weiter auf die Beitragszahlenden abgewälzt werden. Wir kritisieren als Selbstverwaltung außerdem scharf, dass die Politik die Beitragssatzautonomie der Kassen durch immer schärfere Regeln eingeschränkt und sich an den Rücklagen der Krankenkassen bedient hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Krankenkasse Beiträge TK Gesundheitssystem Finanzierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Techniker Krankenkasse verdoppelt ZusatzbeitragTechniker Krankenkasse verdoppelt ZusatzbeitragDie Techniker Krankenkasse, Deutschlands größter Krankenversicherer, verdoppelt ab 2025 den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. TK-Chef Jens Baas begründet dies mit stark gestiegenen Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und fehlender Stabilisierung der GKV-Finanzen durch die Politik.
Weiterlesen »

Techniker Krankenkasse verdoppelt ZusatzbeiträgeTechniker Krankenkasse verdoppelt ZusatzbeiträgeDie Techniker Krankenkasse, Deutschlands größter gesetzlicher Krankenversicherer, erhöht die Zusatzbeiträge zum kommenden Jahr massiv von 1,2 auf 2,45 Prozent. Der Gesamtbeitragssatz für rund 11,8 Millionen Versicherte steigt damit von Januar an auf 17,05 Prozent vom Bruttolohn. Der Verwaltungsratsvorsitzende Dieter Märtens begründet die Steigerung mit hohen Ausgabensteigerungen in den Bereichen Krankenhaus und Arzneimittel und wirft der Politik vor, die strukturellen Probleme der GKV nicht anzugehen. Die TK ist nicht allein mit ihren Beitragserhöhungen. Auch die Knappschaft und die AOK Nordwest kündigten Anhebungen an.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Krankenkasse: Sechs Prozent der Neugeborenen kommen zu frühNiedersachsen & Bremen: Krankenkasse: Sechs Prozent der Neugeborenen kommen zu frühWenn Kinder zu früh zur Welt kommen, ist ihre Gesundheit für lange Zeit gefährdet. Das ist ein Grund, um die Zahl der Frühgeburten zu senken.
Weiterlesen »

In Niedersachsen: Krankenkasse: Sechs Prozent der Neugeborenen kommen zu frühIn Niedersachsen: Krankenkasse: Sechs Prozent der Neugeborenen kommen zu frühHannover (lni) - Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 6,1 Prozent der Neugeborenen von Versicherten der Techniker-Krankenkasse zu früh zur Welt
Weiterlesen »

Ubiquiti-Aktie: Rückgang von 2,25 Prozent, aber bemerkenswerte monatliche Entwicklung von 33,46 ProzentUbiquiti-Aktie: Rückgang von 2,25 Prozent, aber bemerkenswerte monatliche Entwicklung von 33,46 ProzentAm 29. November 2024 erlitt die Ubiquiti-Aktie einen Rückgang von 2,25 Prozent auf 344,25 USD. Trotz des Rückgangs zeigte der Technologiekonzern eine bemerkenswerte Entwicklung von 33,46 Prozent im Monat. Die kommende Jahreshauptversammlung am 5. Dezember wird von Investoren erwartet.
Weiterlesen »

SAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich von 16,2 Prozent auf 15 Prozent gekappt werdenSAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich von 16,2 Prozent auf 15 Prozent gekappt werdenDas Gewicht von SAP im Dax liegt nach Angaben von Stoxx bei 16,2 Prozent per 2. Dezember. Damit dürfte das SAP-Gewicht im Dax per 23. Dezember deutlich auf 15 Prozent gekappt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:13:38